Julia Sabine Jung

Bis 2019, Molekulare Biotechnologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Höchst im Odenwald, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klonierung
CRISPR-Cas9
Proteinreinigung
ELISA
Chromatographische Techniken
GC-MS
Zellkulturen
PCR-Analyse
HPLC
Kommunikation
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Excel
Word

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Sabine Jung

  • 4 Monate, Dez. 2020 - März 2021

    Assistent

    Cosmetic Service GmbH
  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    Goethe-Universität Frankfurt

    Betreuung des Praktikums "Biologie für Mediziner" Steriles Arbeiten, Dokumentation von Versuchen, Prüfungsvorbereitung, Leistungsprüfung

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Praktikantin

    IDEXX Laboratories, Inc.

    research and development Abteilung, Reinigung rekombinanter Proteine; Entwicklung eines ELISA, internationale Kooperation

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Studentische Hilfskraft

    Goethe-Universität Frankfurt

    Betreuung des Praktikums "Biologie für Mediziner" Steriles Arbeiten, Dokumentation von Versuchen, Prüfungsvorbereitung, Leistungsprüfung

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Goethe-Universität Frankfurt; Universitätsklinikum

    Molekulargenetisches Labor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters, Frankfurt am Main Hauptsächliche Tätigkeiten: Isolation von DNA aus Blut und Speichel; Pflege der Zellkulturen

  • 11 Monate, März 2013 - Jan. 2014

    Aushilfskraft

    Mövenpick Hotels & Resorts

    Housekeeping, Service, Technik

  • 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2012

    Aushilfskraft

    TÜV Hessen

    Verdeckte Überprüfung der Einhaltung von Qualitätsstandards an TÜV Stellen mithilfe eines Testwagens

Ausbildung von Julia Sabine Jung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2019

    Molekulare Biotechnologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Wählbare Module: Bioprozesstechnik und Strukturbiologie. Masterthesis - Klonierung, Proteinreinigung, Enzymassay, Kultivierung von Bakterien und Pilzen, GCMS SPME Analysen, ELISA

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Biowissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Spezialisierung molekulare Biologie - Genetik, Molekularbiologie, molekulare Mikrobiologie und molekulare Pflanzenphysiologie. Bachelorthesis - metabolic engineering, Genetik, Klonierung, Fermentation, HPLC,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Bouldern
Kochen
Lesen von Romanen und Thrillern
Fahrradfahren
Gesellschaftsspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z