
Julia Barth
Suchst Du eine andere Julia Barth?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julia Barth
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2020Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Projektleiterin Bundesbau
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2014Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Assoziierte Doktorandin
Assoziierte Doktorandin im DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2020Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
technische Referendarin Fachrichtung Architektur
- 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018
Stipendiatin
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, LS Baugeschichte
Stipendiatin der Graduiertenförderung nach der Graduiertenförderungsverordnung des Landes Brandenburg (GradV) zur Fertigstellung des Dissertationsvorhabens "Die Südhalle der Agora in Assos"
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2017
Akademische Mitarbeiterin
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, LS Baugeschichte
Bearbeitung des Dissertationsvorhabens: “Die Südhalle der Agora in Assos“ im Rahmen des DFG-geförderten Stadtforschungsprojektes „Die Entwicklung der Stadt Assos (Türkei) von ihren Anfängen bis in römische Zeit“
- 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015
Akademische Mitarbeiterin
Hochschule RheinMain Wiesbaden
Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses; Vorbereitung des Dissertationsvorhabens: “Bauforschung an der Südhalle der Agora in Assos/Türkei“
- 1 Jahr und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2014
Studentische Hilfskraft
Hochschule RheinMain Wiesbaden, Labor für Bauforschung
Unterstützung der Dozenten bei Lehrveranstaltungen insbesondere Bauaufnahmen sowie Mitarbeit an Forschungsprojekten wie beispielsweise "Die bauliche Entwicklung des Eltzer Hofs in Eltville am Rhein"
- 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014
Studentische Hilfskraft
Hochschule RheinMain Wiesbaden, Labor für Bauforschung
Mitarbeit im Rahmen des Forschungsprojektes “Webgestütztes Forschendes Lernen an der Hochschule RheinMain“
- 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013
Studentische Hilfskraft
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Archäologische Wissenschaften
Selbstständige Bauaufnahme und Anleitung türkischer Studenten im Rahmen einer Auslandskampagne in der Türkei im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Interdependenzen urbanistischer Veränderung im hellenistischen Priene“
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2011
Praktikantin Architektur
wurm architektur
Ausbildung von Julia Barth
- Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2014
Baugeschichte/Bauforschung
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Thema: "Die Südhalle der Agora in Assos"; Der Schwerpunkt des Dissertationsvorhabens liegt in der griechischen und römischen Antike Kleinasiens und verfolgt den Ansatz der archäologischen Bauforschung: https://www.b-tu.de/dfg-graduiertenkolleg-1913/forschung/forschungsprojekte/agora-assos
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014
Architektur - Bauen im Bestand
Hochschule RheinMain Wiesbaden
Spezialisierte Architektenausbildung mit dem Schwerpunkt Bauen im Bestand und einem individuellen Fokus auf der historischen Bauforschung; Thema der Masterthesis: "Digitale Bewertung von historischen Bauwerken als Planungsgrundlage"
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012
Architektur
Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Generalistische Architektenausbildung mit integriertem Praxissemester; Thema der Bachelorthesis: "Werksgestaltung des Volkswagen Werks in Emden"
- 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2007
Gymnasium Neue Oberschule Braunschweig
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.