Navigation überspringen

Dr. Julia Bauer

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analysieren - Strukturieren - Organisieren
Partikeltherapie
Datenanalyse
Monte Carlo-Simulation
Softwareentwicklung
Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
Fachkunde Strahlenschutz
Präsentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Wissenschaftliches Schreiben
internationale Kooperationen
Experimentalphysik
Medizinphysik
Verantwortungsbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Bauer

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie

    Mitarbeiterin Arbeitsgruppe Prof. M. Alber Thema: Einführung von Lungenkarzinombestrahlung mittels IMPT am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) Elternzeitpause II: 08/2016-07/2017

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (fachliche Projektleitung)

    HIT - Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum Heidelberg, Deutschland

    Elternzeitpause I: 05/2014-03/2015 BMBF-gefördertes Konsortialprojekt SPARTA (www.projekt-sparta.de): Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystem zur Evaluation der PET/CT-basierten in-vivo Therapiekontrolle nach Ionentherapie

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2010 - März 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Projektmitarbeiterin)

    HIT - Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum

    BMBF-gefördertes Konsortialprojekt DotMobi (https://sites.google.com/site/projektdotmobi/) -> Etablierung der PET/CT-basierten in-vivo Therapiekontrolle nach Ionentherapie am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2010

    Doktorandin

    Institut für Experimentelle Kernphysik - Uni Karlsruhe

    Doktorandin am Institut für Experimentelle Kernphysik der Universität Karlsruhe bei Prof. T. Müller, auf dem Arbeitsgebiet der Hochenergie-Teilchenphysik am LargeHadronCollider (LHC) am CERN (Genf). Programmierung von Datenanalyse-Software, Betreuung von Studenten, aktive Mitarbeit in der CMS-Kollaboration.

  • 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2009

    Doktorandin

    CERN (European Organization for Nuclear Research)

    Abordnung an das Europäische Forschungszentrum CERN (Genf, CH) im Rahmen der Doktorarbeit.

Ausbildung von Julia Bauer

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2006

    Physik

    Universität Karlsruhe - KIT

    Diplomarbeit am Institut für Experimentelle Kernphysik bei Prof. Dr. T. Müller auf dem Gebiet der Hochenergie-Teilchenphysik. Im Rahmen der Arbeit analysierte ich Daten des CDF II Experiments des Tevatron Beschleunigers am Forschungszentrum FERMILAB (Chicago, USA).

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2005

    Physik

    Universität Karlsruhe - KIT

    Studium der Physik mit den Vertiefungsrichtungen "Biomediznische Messtechnik" und "Kosmologie und Astroteilchenphysik" im Hauptstudium.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z