Julia Janovskaja

Angestellt, Marketing & Kommunikation, Universität Zürich

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Betriebswirtschaft
Family Office
Russisch
Marketing
Verkauf
PR
Vernetztes Denkvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Janovskaja

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Marketing & Kommunikation

    Universität Zürich

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2016

    Personal Assistant

    Saffery Champness (Suisse) SA

    Persönliche Referentin des Kunden XXX und seiner Familie in der Schweiz: • Persönliche Assistenz eines Russischen ex-Grossunternehmers sowie der Persönlichkeit des öffentlichen Lebens • Kontaktpflege zu nationalen sowie internationalen Institutionen und Presse • Vorbereitung der öffentlichen Auftritte sowie sprachliche Unterstützung • komplette Verantwortung für Angelegenheiten der Familie in der Schweiz

  • 12 Jahre und 5 Monate, Jan. 2002 - Mai 2014

    Leiterin Internationale Projekte und Verkaufssachbearbeiterin Innendienst

    Sefar AG

    • Projektmanagement internationale Fachmessen • Organisation Kundenseminare und -schulungen inhouse • Verantwortung für komplette Auftragsbearbeitung und Reklamationswesen in den Gebiten: GUS, Ost und Südosteuropa, Indisches Subkontinen, Nordafrika • fachmännische Uebersetzungen ins Deutsche und Russische • Aufgaben in der Budgetplanung • Mitarbeit bei der Niederlassungsgründung in Moskau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2002

    Sachbearbeiterin Import - Export

    Project Engineering Consulting AG

    • Vertragsabschlüsse in Deutsch, Englisch und Russisch • Internationale Auftragsbearbeitung und Kommunikation

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1998 - Dez. 2000

    Fachbereichs-Assistentin beim Prof. für Kultur-& Sozialgeschichte Russlands

    Universität St. Gallen HSG

    • Fachliche Unterstützung des Professors • Kontaktpflege mit diversen Universitätsorganen

Ausbildung von Julia Janovskaja

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2006 - Nov. 2009

    Betriebswirtschaftslehre

    Höhere Fachschule für Betriebswirtschaft HFW, KS Kaderschulen St. Gallen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2008

    Führung und HR-Management

    KS Kaderschulen St. Gallen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 1998 - Okt. 1999

    Industrie und Handel

    Betriebswirtschafts- und Verwaltungsschule St. Gallen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1995

    FH für Hotelmanagement und Int. Wirtschaftsakademie „Plechanov“, Moskau

    Studium am Lehr- und Wissenschaftszentrum für Hotelmanagement, Fremdenverkehr und Tourismus, Sotchi und Internationale Wirtschaftsakademie „Plechanov“, Moskau, Russland / Vertiefungsgebiet: Handelsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Gesellschaft und Kultur
Soziale Kontakte
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z