
Julia Uherek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julia Uherek
- Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2017
Group Show Director Consumer Goods Fairs
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
- 6 Jahre und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2018
Leiterin Marketingkommunikation Konsumgütermessen
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Als Leiterin Marketingkommunikation Konsumgütermessen koordiniere ich mit meinem Team die Pressearbeit, Werbung und Onlinekommunikation der Messen Paperworld, Creativeworld, Christmasworld und Hair & Beauty.
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2011Messe Frankfurt GmbH
Referentin Internal Communications & Corporate Publishing
In der Abteilung Internal Communications & Corporate Publishing bin ich zuständig für interne internationale Newsletter, die Mitarbeiter-Community, das Intranet, den Geschäftsbericht, Change-Kommunikation und Mitarbeiterveranstaltungen.
Im Rahmen meines Volontariates bei der Messe Frankfurt GmbH hospitiere ich in der Rhein-Main-Redaktion der FAZ. Dort schreibe ich tagesaktuelle Meldungen, Berichte, Bildunterschriften und zeitlich unabhängige Reportagen, Verbraucherstücke und Features unter dem Kürzel julk.
für ein bis drei Monate bin ich in folgenden Kommunikationsabteilungen tätig gewesen: Interne Kommunikation und Corporate Publishing (Mitarbeitermagazin, Geschäftsbericht, Intranet, Social Community); Media Relations (Pressemitteilungen, Konferenzen, Reden, Pressegespräche); Marketing (Sponsoring, Drucksachen, Promotion); Public Affairs; Corporate Design; Produkt-/ Messekommunikation für Automechanika, ISH, Tendence (Pressemitteilungen, Medienkontakte, Grußworte, Promotion); Auslandseinsatz USA
- 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009
Volontärin
Messe Frankfurt Inc.
Im Rahmen des Volontariats war ich für drei Monate in der Tochtergesellschaft in den USA/ Atlanta. Dort habe ich zum Beispiel die Social Media Aktivitäten unterstützt und war bei der Mediaplanung für das kommende Jahr beteiligt.
- 1 Jahr, Apr. 2007 - März 2008
Diplomandin
Julia Krell
Thema der Diplomarbeit: "Weblogs. Potentiale und Risiken eines neuen Kommunikationskanals für die externe Unternehmenskommunikation." als Studentin der Diplom-Germanistik mit Schwerpunkt Journalistik * Nebenfach Politikwissenschaft (Internationale Politik und Politische Systeme)
- 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007
Diplomandin
Deutsche Telekom AG, T-Com, Geschäftseinheit T-Online
Verfassen der Diplomarbeit zum Thema "Weblogs. Potentiale und Risiken eines neuen Kommunikationskanals für die externe Unternehmenskommunikation." // Weitere Aufgaben: • Mitarbeit im Studienprojekt "Deutschland Online 4" mit Schwerpunkt auf Kommunikationsarbeit und Event-Organisation
- 9 Monate, Juli 2005 - März 2006
Bereich Corporate Communications/ Public Affairs
T-Online International AG
Aufgaben (Auswahl): • Medienmonitoring zu relevanten Themen der ITK-Branche sowie Auswertung und Aufbereitung in Factsheets und Präsentationen • Mitarbeit im Studienprojekt „Deutschland Online 3“ mit Schwerpunkt auf Kommunikationsarbeit und Event-Organisation • Einführung ins Redenschreiben
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2005
Call-Agent
Media Marketing Werbegesellschaft Bamberg
Call-Center-Tätigkeit vor allem im Bereich Outbound zur Kundenakquise
- 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004
Ressort Wirtschaft und Soziales
Thüringer Allgemeine Zeitung
• Recherche und Verfassen eigenständiger Beiträge auch zu selbst gewählten Themen • Verfassen einer Beilagenzeitung
- 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2003
Gesamtredaktion
Radio Bamberg
• Recherche, Verfassen und Produktion von Nachrichten, Beiträgen und Interviews • Mitarbeit bei Event-Organisationen • Dem Praktikum folgte freie Mitarbeit
- 2 Monate, Feb. 2003 - März 2003
Lokalredaktion
Fränkischer Tag
• Verfassen eigenständiger Beiträge • Dem Praktikum folgte freie Mitarbeit
- 5 Monate, Juni 2002 - Okt. 2002
Gesamtredaktion/ Morgenshow
Landeswelle Thüringen
• Produktion von Umfragen/ Interviews • Verfassen von Anmoderationen und Beiträgen • Dem Praktikum folgte freie Mitarbeit (Wochenend-Assistenz)
Ausbildung von Julia Uherek
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2008
Diplom-Germanistik Schwerpunkt Journalistik
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
im Bereich Germanistik: Neuere Deutsche Literaturwissenschaft; im Bereich Journalistik: Organisationskommunikation, PR; neue Kommunikationsmedien; Nebenfach: Politikwissenschaft (internationale Politik; Politische Systeme)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.