
Dr. Julian Tim Brennecke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julian Tim Brennecke
Im Rahmen der Finance Transformation verantworte ich die Umsetzung von Self Service BI im Corporate Controlling. Ziel ist es, Controlling-Prozesse effizienter zu gestalten, Standardaufgaben zu automatisieren und das Controlling gezielt zu entlasten – für mehr Raum für Analyse, Steuerung und fundierte Managementberatung. Zugleich werden die Fachbereiche stärker als bisher zur eigenständigen Nutzung von Daten befähigt und datenbasierte Entscheidungen nachhaltig gestärkt.
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2022 - März 2025
Product Owner
VW Financial Services
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2022
Analytics Consultant
Lidl Stiftung und Co. KG, Neckarsulm
- 3 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2018
Doktorand
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
Erforschung mechanosensitiver Kaliumkanäle mit Molekular Dynamik Simulationen und ihrer statistischer Auswertung.
Internationales IT Projektmanagement, Prozessberatung nach ITIL, Prozessberatung im Bereich Agile Projektmanagement, Dashboard Entwicklung
- 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014
Student
Georg-August-Universität Göttingen
Student der Physik mit Schwerpunkt Biophysik und Physik komplexer Systeme
Ausbildung von Julian Tim Brennecke
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2017
Wirtschaftsinformatik
Georg-August-Universität Gottingen
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014
Physik
Georg-August-Universität Gottingen
Biophysik und Physik komplexer Systeme
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013
Physik
Georg-August Universität Göttingen
Sprachen
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.