
Julian Hebold
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Julian Hebold
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020
Projektingenieur Verfahrenstechnik
Geothermie Neubrandenburg GmbH
• Technische Ausrüstung von anspruchsvollen Gebäuden mit komplexer Anlagentechnik • Anlagen der Wärme- und Kälteerzeugung • Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung • Energiekonzepte mit dem Schwerpunkt auf der Integration von Geothermie aber auch anderer regenerativer Energiequellen
- 9 Monate, Mai 2018 - Jan. 2019
Masterand
Chair for Wind Power Drives
„Konzeptionierung und Umsetzung eines programmtechnischen Modells zur Potenzialbestimmung von Solarstrom in kommunalen Energiesystemen“ Abschlussnote: 1,3 - Einarbeitung in die Photovoltaik Technologie - Studie zu Methoden der Potenzialermittlung - Entwicklung und Umsetzung des MATLAB Modells - Anwendung von Big Data
- 4 Monate, Dez. 2017 - März 2018
Praktikant Ingenieurwesen
Drees & Sommer
Technisches Fachpraktikum im Bereich TGA-Planung & Gebäudeenergiedesign - Konzeptionierung der Energieversorgung - Berechnung von Wärme- und Kältebedarfen - Erstellung von Präsentationen - Einsatz von BIM
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2017Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft
Cluster of Excellence – Integrative Production Technology for High-Wage Countries - Internet of Production - Kopernikus Projekt "SynErgie" - Erstellung von Präsentationen für nationale Konferenzen - Projektorganisation
- 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2013
Studentische Hilfskraft
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für angewandte Mathematik, Übungsleiter
Technisches Praktikum in der Keramikverarbeitung
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Praktikant Ingenieurwesen
Hansa Industrieanlagen GmbH
Technisches Praktikum im industriellen Anlagenbau
Ausbildung von Julian Hebold
- 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016
Allgemeiner Maschinenbau
Universitat Politècnica de Catalunya
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019
Allgemeiner Maschinenbau
RWTH Aachen
Energietechnik, Erneuerbare Energien, Internet of Things, Digitalisierung der Energiewende Thermodynamik, Wärme- und Strömungslehre, Werkstoffe der Energietechnik,
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014
Allgemeiner Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.