Julian Schnetzer

Angestellt, Climate and Environment Specialist, Food and Agriculture Organization of the United Nations

Rom, Italien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klima
Natürliche Ressourcen
Landwirtschaft
Bodenkunde
Klimapolitik
Nachhaltige Entwicklung
Internationale Entwicklung
Statistische Modellierung
Geographische Informationssysteme (GIS)
Ökobilanzierung
Lifecycle Assessment
GIS
Natural Resources
Statistical Modeling
Soil Science

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Schnetzer

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Climate and Environment Specialist

    Food and Agriculture Organization of the United Nations

    Konzipierung und Umsetzung von Analysen und Informationsmaterialien im Bereich klimaresiliente und emissionsarme Landwirtschaft (Climate-smart agriculture, CSA); insbesondere im Kontext internationaler Klimapolitik und nachhaltiger Entwicklung; Mitarbeit in der strategischen Ausrichtung des Arbeitsbereichs CSA, in der Organisation und Durchführung internationaler Konferenzen, Trainings und Webinars, und in der Entwicklung von E-Learning-Kursen.

  • 6 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2018

    Natural Resources Officer

    Food and Agriculture Organization of the United Nations

    Monitoring der Aktivitäten und Ergebnisse mit Bezug zum Klimawandel im Rahmen der organisationsweiten Leistungserfassung und -bewertung; Durchführung von Machbarkeitsstudien zu Entwicklungsprojekten mit Schwerpunkt klimaresiliente und emissionsarme Landwirtschaft (Climate-smart agriculture, CSA); Entwicklung von Analysen und Informationsmaterialien im Bereich CSA; Förderung des Wissensaustauschs, insbesondere im Rahmen der Global Alliance on Climate-Smart Agriculture (GACSA).

  • 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Agroscope Reckenholz-Tänikon ART

    Erstellung von Ökoinventaren der Biomasseproduktion, Berechnung der Stickstoff-emissionen im Rahmen eines Auftrags des schweizerischen Bundesamtes für Energie.

  • 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2011

    Praktikant Ökobilanzierung

    Agroscope Reckenholz-Tänikon ART

    Erstellung von Ökoinventaren & Literaturrecherchen zu Ökobilanzstudien über Ackerkulturen im Rahmen einer Studie für das Unilever Safety and Environmental Assurance Centre.

  • 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2006

    Praktikant

    Chinese Academy of Sciences - Soil Science Institute

    Landwirtschaftliche Feldversuche (Lysimeteranlagen) und bodenchemische Laboranalysen zur Nährstoffauswaschung; Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).

Ausbildung von Julian Schnetzer

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2010

    Geoökologie

    Universität Potsdam

    Bodenkunde Geographische Informationssysteme (GIS) Statistische Modellierung Nachhaltige Landnutzung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z