Juliane Bochow

Angestellt, Führungskraft, Bundeswehr
Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohes Engagement
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
kreativ
Organisationstalent
Networking
hohes Maß an sozialer Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Bochow

  • Bis heute 19 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2006

    Führungskraft

    Bundeswehr

    Zielorientierte Gesprächsführung, nebenamtlicher Jugendoffizier, Organisation von Ausbildungen und Informationsveranstaltungen

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Landesverwaltungsamt Sachen-Anhalt

    In der Personalabteilung unterstützte ich bei der Organisation von Weiterbildungsangeboten und legte den Grundstein für die Implementierung eines Wissensmanagementsystems.

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    Agentur für Arbeit

    In dem Praktikum wurde ich vermehrt in der Berufsberatung, Kosten-Leistungsrechnung und in der Auslandsvermittlung eingesetzt. Dabei fielen Beratungsgespräche, die unter Anleitung geführt wurden, in meinem Arbeitsbereich.

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Agentur für Arbeit

    Im Rahmen des Studienpraktikums war ich im Bereich der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervermittlung sowie der Berufsberatung eingesetzt. Zudem habe ich eine Informationsveranstaltung für junge Interessierte zum Thema Bundeswehr organisiert.

Ausbildung von Juliane Bochow

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Berufliche Aus- und Weiterbildung; Personalmanagement; allgemeine Erziehungswissenschaft; Psychologie Abschlussarbeit zum Thema: "Analyse von Bausteinkonzepten für die berufliche Qualifizierung"

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2009

    Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Berufliche Aus- und Weiterbildung

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Berufliche Aus- und Weiterbildung; Personalmanagement; allgemeine Erziehungswissenschaft; Psychologie; Soziologie Abschlussarbeit zum Thema: "Konzeptionelle Merkmale und Gestaltungskriterien für einen effizienteren Übergang Schule - Beruf"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z