Navigation überspringen

Julius Behrens

Angestellt, Niederlassungsleiter, TSR Recycling GmbH & Co. KG
Abschluss: Master of Science, TU Dortmund
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Management
Projektmanagement
Six Sigma Black Belt
Six Sigma Green Belt
Lean Management
MS Excel
MS PowerPoint
MS Word
MS Access
MS Project
Teamfähigkeit
Mitarbeiterführung
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Kreativität
Einsatzbereitschaft
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Julius Behrens

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Niederlassungsleiter

    TSR Recycling GmbH & Co. KG
  • 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2023

    Business Development Manager

    TSR Recycling GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2023

    Head of Production

    NORRES North America Inc.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2020

    Ingenieur Lean Production

    NORRES Schlauchtechnik GmbH
  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Green Belt Projekt in Six Sigma

    WILO SE

    Optimierung des Dichtigkeitstest und EOL-Tests bei der Sensorherstellung für Pumpen

  • 3 Monate, Jan. 2017 - März 2017

    Bachelorand

    ELG Utica Alloys

    Erarbeitung von Konzepten zur Aufbereitung und Sortierung von Titanspänen unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen; Beschaffung von Probenmaterial für Aufbereitungsversuche; Durchführung von Aufbereitungsversuchen in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern; Auswertung und Präsentation der Versuchsergebnisse; Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Beispielverfahrens - Investitions- und Betriebskostenabschätzung; Bewertung anhand NPV

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Fachpraktikant im Rahmen des Studiums

    ELG Utica Alloys

    Ermittlung verfügbarer Schrottmengen sowie Einkaufs- und Verkaufspreise von Titanspänen auf dem Markt; Vergleich der unterschiedlichen Vermarktungswege für gemischten und getrennten Schrott unter Berücksichtigung der Qualitätsanforderungen; Beschaffung von Probenmaterial für Aufbereitungsversuche; Durchführung von Aufbereitungsversuchen in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern; Untersuchung der automatisierten Sortierung von gemischten Hartmetallschrotten unter technisch- wirtschaftlichen Gesichtspunkten

  • 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2013

    Grundpraktikum im Rahmen des Studiums

    Evonik Industries AG

    Freischalten von Motoren; Wartung von Analysegeräten; Fehlersuche an Prozessfeldgeräten; Bedienung des Yokogawa Prozessleitsystems

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Grundpraktikum im Rahmen des Studiums

    Evonik Industries AG

    Bearbeitung von Metallstücken mit spanenden Fertigungsverfahren (Dreh- Bohr- und Fräsbearbeitung), umformenden Fertigungsverfahren sowie thermischen Füge- und Trennverfahren.

Ausbildung von Julius Behrens

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Industrial Management Produktionstechnik

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dortmund

    Industrial Management

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2012

    Abitur

    Geschwister-Scholl Gymnasium Marl

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z