Jumpei Kameyama

Selbstständig, Freiberuflicher Übersetzer (DE/EN/JP) in Deutschland
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kulturmanagement
Japan-Bezug
Übersetzung
Musikwissenschaft
Kulturwissenschaft
Warenkontrolle
Redaktion
Bibliothek
Kulturaustausch zwischen Deutschland und Japan
Öffentlichkeitsarbeit
Dateiverwaltung
Konzentrationsfähigkeit
Sorgfalt
Genauigkeit
Dateneingabe
Redaktionsassistenz
Übersetzen/Dolmetschen
Projektmanagement
Japanische Sprache
Deutsche Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Jumpei Kameyama

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2012

    Freiberuflicher Übersetzer (DE/EN/JP) in Deutschland

    -

    Übersetzungsarbeit in letzter Zeit: (Original) Martin Hentrich: Japaner in Eilsdorf Erschienen in der Reihe EDITION HUY https://www.edition-huy.de/#neues 168 Seiten, viele farb. Abb. , zweisprachig: deutsch/japanisch. OSTFALIA-VERLAG Osterwieck, ISBN 978-3-96226-015-6 Arbeit als Dolmetscher in letzter Zeit: Eine Dokumentation von NHK (Japanischer Rundfunk)

  • 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2018

    Projektleiter (bei Übersetzungsfirma)

    COM-UNIC, Communication Experts, Heidelberg (Germany)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2012

    Japanische Firma

    -

  • 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2005

    Redakteur, Korrektor

    Takara Verlag

    Redaktion der Publikationen wie z.B. Wertpapierberichte für Hauptversammlungen von japanischen Unternehmen beim Takara-Verlag in Osaka

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2003 - Dez. 2004

    Assistent

    CIBA Vision GmbH

  • 4 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2003

    -

    Am Forschungsinstitut der Universität für Kunst in Osaka

  • 4 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2003

    -

    Universitätsbibliothek der Universität für Kunst in Osaka, Japan

Ausbildung von Jumpei Kameyama

  • Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2008

    Kulturwissenschaften

    Promotionsstudium an der Universität Koblenz Landau

  • 8 Monate, Aug. 2007 - März 2008

    Sprachschule, Heidelberger Pädagogium in Heidelberg

  • 2 Jahre, Apr. 2002 - März 2004

    Musikwissenschaft

    Forschungskurs an der Universität für Kunst in Osaka, Japan

    "Franz Peter Schubert und seine Sonatenform"

  • 4 Jahre, Apr. 1998 - März 2002

    Musikwissenschaft

    Universität für Kunst in Osaka, Japan

    "Franz Peter Schubert und seine Sonatenform"

  • 4 Jahre, Apr. 1993 - März 1997

    Musikwissenschaft, Klavier

    Universität für Kunst in Osaka, Japan

    "Franz PeterSchubert und seine Klaviersonaten"

Sprachen

  • Japanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z