
Dr. Justyna Ellis
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Justyna Ellis
- 5 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2021
Wissenschaftliche Referentin & EU-Projektmanagerin/ Forschung in H2020
Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Koordination wissenschaftlicher Forschungstätigkeiten im Rahmen des europäischen H2020- Projektes DESTRESS Demonstration of soft stimulation treatments of geothermal reservoirs; Projektsprecherin, Kommunikation mit Zuwendungsgeber (EC), Projektakteuren und -stakeholdern aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Verwaltung sowie Leitern einzelner Arbeitspakete; Drittmittelakquise: Beratung und Unterstützung bei Entwicklung neuer EU-Projekte, Antragsschreiben/ Finanzplanung.
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2019
Administrative Referentin und Büroleitung/ Wissenschaftsnetzwerk
European Energy Research Alliance, EERA Geothermal
Koordinierung wissenschaftlicher Netzwerkaktivitäten für das Europäische Wissenschaftsnetzwerk des Geothermal Energy Joint Programme; Kommunikation mit dem internationalen Team von 35 Partnerinstitutionen (ca. 60 MitgliederInnen); Planung, Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von internen Netzwerkaktivitäten und Jahrestreffen; Berichtswesen, Unterstützung bei Erarbeitung des Netzwerkprogramms Partnermanagement, Finanzplanung und – überwachung.
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2017
Projektentwicklerin & selbstständige Beraterin/ Integration in AMIF
Evangelische Landeskirche im Rheinland
Beratung und Entwicklung von zwei Integrationsprojekten im Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF): „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ (Laufzeit: 07.2018 – 06.2020) und "Sprachräume – Büchereien für Integration" (05.2016 – 07.2018).
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2016
Flüchtlingshilfe / Soziale und sprachliche Integration
ev. Familienzentrum Tempelhof
Planung und Durchführung kreativer Angebote zwecks Sprachförderung für geflüchtete Kinder ( u.a. Bilderbuchkonzept, Sprachlernkoffer, kreatives Basteln)
- 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016
EU-Projektmanagerin/ Internationale Zusammenarbeit in EuropeAid
BGZ Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
Koordinierung von Projektaktivitäten in zwei EU-Projekten im Rahmen des EuropeAid: Global Fairness – Schools as Agents for change zur Förderung und Integration globaler Themen in Lehrpläne, Bildungsangebote und alltäglichen Unterricht; TriNet Global – Local Authorities, Business Actors and Universities as Agents for Change zur Förderung globaler Engagements von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung durch Stärkung des Fairen Handels und Fairer Beschaffung;
- 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2015
Lehrassistentin/ Fördermittel
emcra GmbH - Europa aktiv nutzen
Inhaltliche Erstellung der Online-Lernmodule für die Weiterbildung zum EU-Fundraiser und zum Manager für öffentliche Mittel; Recherchetätigkeit zu nationalen und europäischen Fördermitteln; Unterstützung bei Entwicklung und Evaluation von Projekten.
- 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2013
Administrative Referentin und Büroleitung/ Internationale Forschung
Freie Universität Berlin, Europäische Integration
Leitung des Büros der Nachwuchsforschergruppe inkl. Führung der Projektangestellten und Durchführung projektbezogener Personalangelegenheiten; Kommunikation mit dem Zuwendungsgeber (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und den internationalen Partneruniversitäten und GastwissenschaftlerInnen;
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin/ Personalentwicklung im ESF
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Dieter Scheffner Fachzentrum
Koordinierung des ESF-Projektes „Qualifizierungsprogramm für wissenschaftliches Personal im Gesundheitswesen – Professionalität durch Qualifizierung“ in Kooperation mit der Ärztekammer Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung); Verwaltung, Mittelabrechnung, Berichtswesen; Projektevaluation und -auswertung; Planung von Lehrveranstaltungen, Moderation von Teamsitzungen und Arbeitsgruppen; Aufbau effektiver Kommunikationsmaßnahmen und PR-Aktivitäten über das Projekt.
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2010
Projektassistenz/ Personalentwicklung im ESF
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Prodekanat für Studium und Lehre
Mitarbeiterin im ESF-Projekt „Qualifizierungsprogramm für wissenschaftliches Personal im Gesundheitswesen – Professionalität durch Qualifizierung“; Veranstaltungsmanagement; Betreuung von DozentInnen und TeilnehmerInnen; Erstellung und Optimierung von Evaluationsinstrumenten, Durchführung und Auswertung von Evaluationen.
- 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2006
Projektassistenz
Erin Arts Centre, Port St. Erin (Isle of Man)
Planung und Mitorganisation von kulturellen Projekten wie Tour de France, Kunstausstellungen und Filmvorführungen, Bürotätigkeit.
- 7 Monate, Dez. 2005 - Juni 2006
Projektassistentin im RAID-CROSS-Projekt
British Red Cross, Douglas (Isle of Man)
Planung, Hilfe bei der Koordination und Durchführung des RAID-CROSS- Projekts zur Verbreitung der Kenntnisse des humanitären Völkerrechts unter Kindern und Jugendlichen; Öffentlichkeitsarbeit, TeilnehmerInnenakquise und Betreuung von Ehrenamtlichen
Planung, Konzipierung und Durchführung des Unterrichts „Einführung in die Sprachwissenschaften“ und „Wissenschaftliches Arbeiten“
Ausbildung von Justyna Ellis
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019
Studium Angewandte Theologie
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2009
Promotion in Kulturwissenschaften
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Interkulturelle Kommunikation
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2005
Diplom in Kulturwissenschaften
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Sprach- und Sozialwissenschaften
- 1995 - 2000
Hotelfachschule, Żary (Polen)
Sprachen
Deutsch
Fließend
Polnisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.