Navigation überspringen

Jutta Elsässer

Angestellt, Seminarreferentin Leitung FSJ/BFD-Seminare, Diakonie RWL
Köln, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Jutta Elsässer

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Freie Mitarbeiterin im Forschungsprojekt

    Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.

    Durchführung von Interviews mit Akteur*innen in der Kinder- und Jugendhilfe zum Themenbereich Wertevermittlung. Verschriftlichung der Interviews mit anschließender Auswertung.

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit März 2019

    Referentin - Durchführung von Workshops

    --- Teambuilding, Kommunikation, Visualisierung, Thematerpädagogik

    Durchführung von Workshops zu verschiedenen Schwerpunktthemen: Teambuilding, Kommunikation, Visualisierung, Thematerpädagogik

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017

    Seminarreferentin Leitung FSJ/BFD-Seminare

    Diakonie RWL

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit März 2012

    Seminarleitung - Teamerin FSJ-Seminare

    FSD Erzbistum Köln

    Die Seminarleitung von FSJ-/BFD-Seminaren beinhaltet die konzeptionelle Vorbereitung in Absprache mit dem Leitungsteam, die Durchführung der 5-tägigen Seminarwoche mit den Freiwilligen und die Nachbereitung in Form der Dokumentation der Ziele und ihrer Umsetzung in einem Bericht. Kopentenzbereiche: Kommunikation mit Jugen Menschen, Berufliche Orientierung Fördern, methodische und didaktische Kenntnisse;

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2018

    Dozentin Lehrauftrag Bildungswissenschaften Uni Köln

    Universität zu Köln

    Seminarangebot: Lernwerkstatt zunm Themenbereich Erinerungskultur in der Einwanderungsgesellschaft. Nationalsozialismus und Shoa im Kontext von Erziehung. Lernbegleitung/-betreuung: Die Studierenden gehen einer selbst gewählten Fragestellung zum Themenbereich Erinnerungskultur NS & Shoa mit Forschendem Lernen nach.

  • 3 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität zu Köln

    Ich leite ein Lernwerkstattprojekt zum Themenbereich Erinnerungskultur in der Einwanderungsgesellschaft in der Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln. Meine Aufgaben liegen in der Konzeption, Organisation, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation des Projektes. Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Konzeption von inklusiven Lehr-/Lernsettings, Beratung von Studierenden zum Forschenden Lernen, Kollaborativen Schreibprojekten und der Auseinandersetzung mit inklusiver Didaktik nach Kersten Reich.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Leitung von Seminaren für Bachelor-Studierende Erziehungswissenschaften und Lehramtstudierenden im Bachelor. Theaterpädagogische Seminare & Seminare zu Erinerungskultur NS & Shoa sowie Methodenseminare für politische Bidungsarbeit, Kollaborative Schreibprojekte.

Ausbildung von Jutta Elsässer

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Interkulturelle Kommunikation und Bildung & Erwachsenenbildung/Weiterbildung

    Universität zu Köln

    - Interkulturelles Lernen - Globales Lernen - politische Bildungsarbeit - Demokratieentwicklung - Erwachsenenbildung - Projektmanagement - Inklusive Lernsettings - Methodenvielfalt - Konstruktivistische Didaktik

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Pädagogik, Erziehungswissenschaften

    Universität zu Köln

    - politische Bildungsarbeit - Erwachsenenbildung - historisches Lernen zu NS & Shoa - Konstruktivistische/ Inklusive Didaktik

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Schwäbisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z