Kai Gusek

Vorstandsmitglied, Vorstandvorsitzender, Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

Schwerin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Gusek

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Vorstandvorsitzender

    Schulstiftung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

    Vorsitzender des 2-köpfigen hauptamtlichen Vorstands. Pädagogisch-Theologischer Vorstand. Die Schulstiftung betreibt 19 Schulen in freier Trägerschaft und 14 Horte in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Teilweise führen diese Schulen bis zum Abitur. Weitere Schulgründungen sollen gerne folgen - Gründungsinitativen werden deshalb unterstützt.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2014

    Geschäftsführer

    Kitawerk Lübeck

    Geschäftsführer für die 36 Ev. Kindertagesstätten in Lübeck. Dazu drei Familienzentren, ein "Frühe-Hilfe-Projekt"... 2 weitere Kitas sind 2013 im Bau, eine weitere Kita soll als Betriebskita dazukommen

  • 11 Jahre und 5 Monate, Dez. 2002 - Apr. 2014

    Geschäftsführer

    Gemeindediakonie Lübeck

    Die Gemeindediakonie Lübeck ist ein kirchlich-gemeinnütziger Träger, der in Lübeck mit seinen Angeboten auf die Not (wirtschaftlich, rechtlich, psychisch, gesundheitlich) von Menschen reagiert und versucht, Wege heraus zu finden.

  • 12 Jahre und 2 Monate, Jan. 1998 - Feb. 2010

    Landesbeauftragter

    Psycho-Soziale Notfallversorgung

    Psycho-Soziale Unterstützung für Menschen in / nach Einsätzen von Rettungsdienst, Feuerwehr oder Polizei, Begleitung von Angeghörigen und Hilfe für Einsatzkräfte nach besonderen Lagen. Schulungsarbeit und politische Arbeit auf Bundesebene, Landesfeuerwehrpastor. Heute noch ehrenamtlich Mitglied der Idko des BKA und Dozent an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Ahrweiler zum Thema "Führung"

  • 12 Jahre und 5 Monate, Mai 1993 - Sep. 2005

    erst Mitarbeiter, dann ehrenamtlich im Geschäftsführenden Vorstand

    Gangway e.V.

    Bei diesem besonderen Jugendhilfeträger im Hamburger Freihafen habe ich in der Zeit vor dem Vikariat gearbeitet, nach dem hauptamtlichen Ausscheiden blieb ich dem Verein aber ehrenamtlich verbunden und habe die Arbeit in den Jugendlichen, Erfahrung der eigenen Mächtigkeit, Fähigkeit - und Grenzen zu machen. Schul- und Resozialisationsprojekte, Handelsschiffahrt

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 2002

    Pastor

    KG Klixbüll / Braderup

    Gemeindepastor in zwei Landgemeinden, fünf Dörfern: Dabei aktiv in der ländlichen Strukturentwicklung, Verwaltungsreform kirchenintern, (kirchen-) politisch in Synode und Ausschüssen

  • 6 Monate, Apr. 1996 - Sep. 1996

    Praktikant

    Bayer AG

    Als Pastor: Praktikant im Personalbüro in Brunsbüttel: Schwerpunkt: Lernfeld über die Soziale Verantwortung eines großen, börsennotierten Industriebetriebes

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 1994 - Apr. 1996

    Vikar

    KG St. Annen und Schlichting

    Vikar: also 2 Jahre praktische Erfahrung in den Gemeinden, dazwischen Blockzeiten im Predigerseminar Breklum. Gleichzeitig habe ich am IPTS Schleswig-Holstein die Ausbildung eines Referendars im Schuldienst (Religion) mitgemacht. Während der Zeit auch: Personalrat der Vikare/innen, Mitglied der Synode ... einige Zeit in Ely/England als Auslandsvikar in der Anglikanischen Kirche

  • 7 Jahre und 4 Monate, Sep. 1988 - Dez. 1995

    Geschäftsführer

    Blinkfüer-Törns, Segeln auf traditionellen Schiffen

    Während des Studiums (und danach reduziert) baute ich ein kleines Unternehmen auf, das pädagogoische Segeltörns für Jugendgruppen, Schulklassen etc. organisierte und vermittelte, Firmen-Incentives durchführte. Ich war dabei mein eigenes Back-Office und fuhr auch selber auf den Schiffen: als Organisator, aber auch als Maat und Skipper

Ausbildung von Kai Gusek

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 1991 - Mai 1993

    Theologie

    Christian-Albrechts Universität Kiel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1991

    Theologie (Hauptstudium)

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    weitere Fächer: Pädagogik, Niederländisch

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 1988 - Aug. 1989

    Judaistik, Archäologie, Geschichte, Politik

    Hebrew University of Jerusalem

    Als Deutscher und als christlicher Theologe ist Israel eine Herausforderung: Vor der Geschichte unseres / meines Volkes und natürlich ist das Land voll von historischen Stätten .... .... und unglaublichen Menschen, die mich beeindrucken

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1985 - Juni 1988

    Theologie

    Philipps-Universiät Marburg

    Einführung in die Wissenschaft der Theologie, die alten Sprachen (Latein, Griechisch, Hebräisch)

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 1977 - Sep. 1983

    allgemeine Schulausbildung

    Royal High -School, Edinburgh

    nicht durchgehend, aber immer wieder besuchte ich phasenweise diese Schule. Dabei wohnte ich bei einer schottischen Familie, Freunde unserer Familie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Auch Plattdeutsch ist eine Sprache

    -

  • die ich im Alltag benutze

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z