Navigation überspringen

Kai Rohmer

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Clausthal
Clausthal Zellerfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Augmented Reality
kontinuierliches Streben nach neuen Fähigkeiten un
ehrgeizig
fair und diplomatisch
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Programmierfährigkeiten in C++
C#
Java
Modellierung in Modo
3Ds Max
Cinema 4D
Erfahrung mit Visual Studio
XNA
SlimDX
DirectX11
Gimp
InDesign
Illustrator
MS Office
commitment

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Rohmer

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Clausthal

    Forschung in den Bereichen: Computergrafik, Augmented Reality, Mixed Reality, Interaktion, Visualisierung. Betreuung von studentischen Projekten und Ausbildung von Bachelor- and Master-Studenten.

  • 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Forschung im Rahmen eines DFG-Projekts. Bereiche: Computergrafik, Augmented Reality, Interaktion. Betreuung von studentischen Projekten.

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Tutor für Game Engine Architecture

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Aufbau einer neuen Lehrveranstaltung. Organisation der vorlesungsbegleitenden Übungen. Durchführen der Übungen mit ca. 60 Teilnehmern.

  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Tutor für Computergrafik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vorbereitung und Leitung eines wöchentlichen Tutoriums für ca. 20 Studenten.

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Bachelor-Praktikant

    Brightside Games

    Hohe Eigenverantwortung, Entwicklung eigener Lösungsstrategien, viel Kommunikation um Wünsche der Designer optimal zu realisieren. Haupttätigkeiten: Entwicklung einer leistungsstarken, plattformunabhängigen Partikelengine. Entwicklung von Prototypen.

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IFF

    Einarbeitung in komplexe bestehende Systeme sowie selbstständiges Planen und Umsetzung von Erweiterungen. Haupaufgaben: Arbeiten mit und an der VDT-Plattform (einer virtuellen Trainings-Software). Vernetzung einzelner Simulationsteilnehmer mittels High Level Architecture (HLA).

Ausbildung von Kai Rohmer

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2012

    Informatik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Computergrafik, Simulation, Games (fakultativ)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2011

    Informatik

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Computergrafik, Simulation, Games (fakultativ)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z