
Kai Steen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kai Steen
- Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2019
Geschäftsführender Gesellschafter
GSD Supplies GmbH i.G.
- Professionelles Interim Management und Consulting - Aufbau von internationalen Lieferbeziehungen - Biologisch abbaubare Verpackungen für Nahrungsmittel und Kosmetik - Handel mit Pharmazeutischen Rohstoffen - Import von Nahrungsmitteln
- 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2019
General Manager Latin America
Hansen & Rosenthal Group (H&R)
- Gründung von Tochtergesellschaften in anderen Regionen und Ländern (Lateinamerika) - Business Development - Key Account Management - Aufbau Internationaler Vertriebsstrukturen - Führung von Teams in ausländischen Gesellschaften
- 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2019
Geschäftsführer
Hansen und Rosenthal Gruppe
- Steuerung des Verkaufs und der Vermarktung in Deutschland - Definition der Vertriebsstrategie und der Vertriebsziele - Betreuung und Entwicklung von Key Accounts, EKGs, Regionale Ketten - Ausbau der Kd-Basis sowie Erschließung von Neugeschäft - Operative und disziplinarische Führung des Außendienstes und des Vertriebscontrolling - Analyse und Restrukturierung und Ausbau des Außendienstes - Interne Kooperation (Marketing, Innendienst, Anwendungsspezialisten)
- 2 Jahre und 9 Monate, März 2004 - Nov. 2006
Manager Marketing, Customer Service and Regulatory Affairs
ABBOTT Diabetes Care (ADC)
-Steuerung des Verkaufs in DE & AT -Entw. & Umsetzung einer Turnaround Strategie -Organisationsentwickl./Umsetzung von DTC -Produktumsatz- und Budgetverantwortung -Vertretung von (ADC) DE in int. Task Forces -Entwicklung von Loyalitäts-Programmen -Produkteinführungen / strat. Planung (z.B. Lebenszyklen) -KOL-Mgmt. :Diabetologen, Diabetesberater, Handel, Verbände -Entwickl. einer neuen Positionierung (USP) für ADC (Ernährung bei Diabetes), mit der EASD -Pressekonferenzen
- 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2002 - März 2004
Director Marketing
Johnson & Johnson Ethicon
Steuerung des Marketing und Unterstützung des Verkaufs von chirurgischem Nahtmaterial, Implantaten und Hautkleber Strat. und op. Mktg-Planung Budgetplanung und -Kontrolle Analyse, Modernisierung der Geschäftsprozesse Kongresse Portfoliomanagement KOL-Management Unterstützung des Vertriebs bei der Zielerreichung Vertretung von ETHICON DE Konzernumfeld Steigerung des Marktanteils auf 84 % Erfolgreiche Einführung einer neuen Gen. von min-invasiv zu platzierenden Herniennetzen und von Hautklebern
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2002
Product Manager
LifeScan / Johnson & Johnson
Vermarktung aller neuen Blutzucker-Messsysteme von J&J Verantwortung für die Zielgruppen (ZG) Apotheken und Versandhandel Planung und Controlling der Mktg-Maßnahmen für die Produkte und ZG Mitarbeit in internat. Mktg-Gruppen und Produkt-Launch-Teams Schulungen für AD, CS und KOLs Verantwortlich für alle Digitalen Aktivitäten & E-Business Konzeption von Verkaufsunterlagen Unterstützung des Vertriebs in Produktvorstellung und Marketingaktionen Ausbau der Vertriebskanäle
Verantwortung für das Marketing der Sparte Inkontinenz in DACHStrategische und operative Marketingplanung Planung und Kontrolle des Marketingbudgets Mitarbeit an internationalen Projekten für Neuprodukte und Launches Erarbeitung von Verkaufsförderungs- und PR-Maßnahmen für Meinungsträger und Zielgruppen, d.h. Krankenhäuser/BGUs, Fachhändler, Ärzte, Pflegepersonal und Selbsthilfeorganisationen. Betreuung von Key-Playern (Ärzte, Pflegekräfte) Vertriebsschulungen Unterstützung des Außendienstes
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1996 - Sep. 1997
Junior Produktmanager International
Beiersdorf AG / Tesa
Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Klebebändern sowie anderen Klebematerialien für Verbraucher und Industrie Verantwortung für die Produktgruppe Transportsicherungsbänder Leitung von Entwicklungsprojekten. Startend von der Idee oder dem Bedarf aus dem Markt, über Erstellung der Spezifikation, - Zusammenarbeit mit der F&E-Abteilung, erste Tests mit Kunden, Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes und Zusammenarbeit mit den Beiersdorf-Niederlassung weltweit zur Verkaufsförderung.
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1994 - Juni 1996Beiersdorf AG
Internationales Führungsnachwuchsprogramm / Trainee
- Durchführung und Leitung von Projekten in allen 3 Sparten des Unternehmens: Cosmed, Medical, Tesa. - Durchführung von Vermarktungsaktivitäten in den folgenden Produkt-Kategorien: Nivea Sun National, Nivea Deodorant International, Labello National, Sales, Tesa International.
Ausbildung von Kai Steen
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1988 - Apr. 1994
Wirtschaftswissenschaften
Universität Hamburg
- Marketing & Vertrieb - Produktionswissenschaften - Volkswirtschaft - Wirtschaftspsychologie
- 2 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1988
Industriekaufmann
Berufsschule
Ausbildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.