Dr. Kai Winkelmann

Angestellt, Fachreferent Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie, Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Bis 2013, Life Sciences, University of Bristol

Cottbus/Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Composites
Brandschutz
Leichtbau
Forschung und Entwicklung
Produktentwicklung
Produktdesign
Vertrieb
Bionik

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Winkelmann

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    Fachreferent Dekarbonisierung der energieintensiven Industrie

    Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2020

    R&D Engineer

    Eikboom GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2018

    Leiter F&E, Anwendungstechniker

    System-Montage-Technik GmbH (SMT)

    Produktentwicklung im Bereich Faserverbundkunststoffe (Composites), Technologietransfer (vom Prototypen bis zur Serienproduktion), Projektmanagement, Beteiligung an Forschungsprojekten (BMWi, BMWf, AiF), Verarbeitungsoptimierung,

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2013

    PhD

    Natural History Museum London

    Projektmanager, PhD Projekt: Testing ecological speciation in Lake Tanganyika cichlids, Forschung, Datenanalyse, Veröffentlichungen, Präsentation en auf Konferenzen und Workshops, Studenten Training,

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Royal Belgian Institute of Natural Sciences

    Projektmanagement, Training molekulare Genetik, Phylogeographie

  • 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of the Acores

    Projektmanagement, paleogeografische Forschung

Ausbildung von Kai Winkelmann

  • 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2017

    Composite Design Specialist

    mt-c akademie Stade

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Faserverbundwerkstoffe/CFK (advanced)

    mt-c akademie Stade

    - Grundlegende Eigenschaften von Faserverbundstrukturen - Bauweisen von Faserverbundstrukturen - Funktionsintegrierte Faserverbundstrukturen - Montagetechnologie

  • 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2015

    Faserverbundwerkstoffe/CFK

    mt-c akademie Stade

    - Grundlagen der Faserverbundwerkstoffe - Herstellungsverfahren für Faserverbundstrukturen - Werkstoffprüfung und Reparaturverfahren für Faserverbundstrukturen - Werkstoffeigenschaften und Berechnung eines Mehrschichtverbundwerkstoffes - Umwelteinflüsse und Recycling - Praktische Ausbildung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2013

    Life Sciences

    University of Bristol

    Evolution, Artenbildung, Phylogenetik, molekulare Genetik, Morphologie, Verhalten, Cichliden

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2007

    Life Sciences

    Universität Rostock

    Zoologie, Tierphysiologie, Meeresbiologie, marine Geologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Wing Chun
Tai Chi
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z