Kari Bamert

Angestellt, Leiter IT-Beschaffung, Dienststelle Informatik, Kanton Luzern
Luzern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung IT-Beschaffung
IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung
Erfahrungen in IT Service Management
Aufbau IT Change Management
Aufbau Project Office Management
Projekt- und Portfolio Management
Projektleitung
Lieferantenmanagement
SRM

Werdegang

Berufserfahrung von Kari Bamert

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2015

    Leiter IT-Beschaffung

    Dienststelle Informatik, Kanton Luzern

  • 3 Jahre, Apr. 2013 - März 2016

    IT Change Manager

    Dienststelle Informatik, Kanton Luzern,

    Verantwortlich für die Durchführung eines Change in einer systematischen Art und Weise, nachdem die bekannten Risiken abgewogen wurden. Überwachung des Fortschrittes des Changes. Beurteilung der Requests for Change (RfC) zusammen mit dem Change Advisory Board (CAB).

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2015

    Projektleiter

    Dienststelle Informatik, Kanton Luzern

    Projektleiter komplexer Projekte

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2015

    Project Office Manager

    Dienststelle Informatik, Kanton Luzern

    Aufbau und Führung des Project Management Office, Aufbau des Projectportfolio Management der Dienststelle Informatik, Leitung des IT Planungsboards, Erstellung der Projectmanagement Guidelines, PL Coaching

  • 10 Jahre und 1 Monat, Juni 2001 - Juni 2011

    IC-Techniker / Teilprojektleiter

    Dienststelle Informatik, DIIN, Kanton Luzern

    Teilprojektleiter bei Zentralisierungen und Standard Arbeitsplatz (Rollout) Projekten bei den Kantons- und Berufsschulen

  • 2 Jahre und 5 Monate, 1999 - Mai 2001

    Bereichsleiter Technik/Produktion

    STEG Electronics AG

Ausbildung von Kari Bamert

  • 10 Monate, Feb. 2017 - Nov. 2017

    Wirtschaftsinformatik, Digitale Nachhaltigkeit,

    Universität Bern

    Beschaffungsgrundsätze und Strategien, Rechtliche Rahmenbedingungen, Vertragswesen, Rechtsmittel, Beschaffungsprozess, Gesprächs- und Verhandlungstechnik, ICT-Strategie, Sourcing-Entscheidung (Multi)- Vendor-Mgmt., Umsetzung ICT-Beschaffungen, Verträge mit Leistungserbringern

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    MAS Business Consulting

    HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

    General Management, Consulting & Communication, Change Management, IT Service Management, Business Consulting, Business Innovation Management

  • 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2014

    IT Service Management

    glenfis AG

    IT Service Management, Managing Across the Lifecycle

  • 10 Monate, Mai 2012 - Feb. 2013

    CAS Project Management

    Hochschule Luzern

    Project Management and Leadership

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2010

    Business Solutions

    IFA Weiterbildung AG

    IT-Technologie Management, IT-Strategien umsetzten, IT-Project Management / Portfolio Management, IT-Organisationen gestalten und führen, Geschäftsprozesse optimieren, ERP-Lösungen einführen, Betriebliches Change Management, Applikationsarchitekturen gestallten

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2007 - Nov. 2008

    Project Services

    IFA Weiterbildung AG

    Geschäftsprozesse modellieren, IT Dienstleistungen budgetieren, Kundenzufriedenheit sicherstellen, Konfigurationsmanagementsysteme konzipieren und implementieren, IT-Teilprojekte planen und initialisieren, IT-Project Management-Support aufbau, Managementinformationen beschaffen und aufbereiten

  • 2001 - 2001

    MCSE

    KV Luzern

    Win2000

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z