Dr. Karin Labis
Inhaberin, Unternehmensberaterin und Gründerin, PreciousData
Abschluss: Dr. oec. HSG, Universität St. Gallen
Bachenbülach, Switzerland
Timeline
Professional experience for Karin Labis
Current 7 years and 2 months, since Nov 2016
Unternehmensberaterin und Gründerin
PreciousData
Beratung/Schulung/Coaching/methodische Unterstützung bei Erstellung/Umsetzung von: - Business-/IT-Strategie und Business-IT-Alignment - IT-/Enterprise-Architektur und Digitalisierung - Prozess- und Datenmanagement-Initiativen
2 years and 9 months, Aug 2017 - Apr 2020
Enterprise Architektin, Schwerpunkt Datenarchitektur und Metadaten Management
Die Schweizerische Post- Strategische Planung/Umsetzung Datenmanagement-Roadmap - Leitung/Aufbau Datenarchitektur/Metadatenmanagement Konzern Post CH & PostAuto AG - Entwicklung/Schulung/Etablierung fachliches Unternehmensdatenmodell - Fach-PL Stammdaten innerhalb SAP S/4 HANA Programm im Post CH Konzern - Aufbau Datenkatalog für Datenarchitektur, -sicherheit, -schutz/Compliance & Governance - Architekturberatung für Datenintegration, BI & Analytics und DQM
8 years and 7 months, Apr 2008 - Oct 2016
Leitung Datenarchitektur & Metadatenmanagement
Zürcher KantonalbankAufbau der Fachstelle Metadatenmanagement (MDM) und Datenarchitektur: Methodenentwicklung & Ausbau der IT-Unterstützung für das MDM im Umfeld des DWH/ODS. Aufbau eines unternehmensweiten konzeptionellen Datenmodells (UDM) in Zusammenarbeit mit den strategischen Projekten. Erstellung eines Leaddatenkonzeptes zur Verknüpfung der Entitäten aus dem UDM mit den IT-Applikationen. Kollaborationsplattform für MDM- und UDM-Dokumentation auf SharePoint. Durchführung DQM-Massnahmen.
6 years and 3 months, Jan 2002 - Mar 2008
Product Owner Integration & DWH /Beirätin CC-BPM & EIW des IWI-HSG
Zürcher KantonalbankStellvertretende Leiterin des Portfolio-Managers Daten, Dokumente & Integration: Aufbau der Systemownerschaft diverser Integrationsapplikationen im Business Technology Office Logistik: Mitarbeit bei Business-Cases, Anforderungsmanagement für WfM, DWH/ODS, real time Integrationsplattform, Logging-Infrastruktur, Planen der Releases, Sicherstellen der Finanzierung, Abnahme der Resultate, Sicherstellen des Supportes, Überprüfung der Katastrophen-Vorsorgeplan-Massnahmen.
3 years, Jan 1999 - Dec 2001
ICT-Architektin /Projekt-Portfolio-Managerin BTO Logistik
Zürcher KantonalbankUmsetzung der Applikationsarchitektur im Business Technology Office Logistik: Dokumentation und Methodik-Schulung für die Prozessoptimierung und Grundlagenarbeit der Soll-Architektur für die Logistik-und Support-Prozesse.
Projektleitung Physische Zahlungsmittel: Erneuerung der Prozesse für die Versorgung der Filialen und Drittbanken mit physischen Zahlungsmitteln (Fremdwährungen, Schweizer Franken und physischen Edelmetallen) inkl. Ablösung und Neubau der Informatiklösung.
1 year and 10 months, Apr 1996 - Jan 1998
Leiterin Competence Center Prozess- und Workflow-Management
Zürcher KantonalbankAufbau und Führung des Fachbereiches Prozess- und Workflow-Management: Standardisierung der Prozessorientierung und kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse mit einem interdisziplinären Team. Die BPMN-Dokumentation und Automatisierung mittels IBM WebShere und Lotus Notes wurde methodisch unterstützt und entsprechendes Knowhow aufgebaut. Der Grundstein für die ISO-Zertifizierung der Logistik der ZKB wurde gelegt.
Führung eines Projektteams von zehn Fachbereichsmitarbeitenden und Business-Engineers zwecks Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für das Management im Rahmen einer Vorstudie inkl. Pflichtenheft, Offert-Ausschreibung und Evaluation der Angebote von drei Lieferanten.
Vorstudie und Konzept für die Erneuerung/Aufbau einer Infrastruktur in den Bereichen E-Mail, Voice-Mail, Fax und Intranet. Redesign der HR-Prozesse für datenqualitätsgesicherte Mitarbeiter-Stammdaten als Voraussetzung für die Einführung. Weisungssystem für die Nutzung von Voice-Mail, Initialisierung der Ablösung von Telefonanrufbeantwortern und Fax-Geräten, Migration des kompletten Weisungssystems auf die Intranet-Plattform.
1 year and 10 months, Jul 1993 - Apr 1995
Projektleitung Börsenauftragssystem-Anbindung von Drittbanken
Zürcher KantonalbankMachbarkeitsstudie und Konzept mit hohen Datensicherheitsanforderungen für die Anbindung von Bankenkunden an das Börsenauftrags- & Verwaltungssystem der ZKB. Presales Unterstützung des Fachbereiches, Realisierung des Anschlusses von zwölf Partnerbanken.
10 months, Sep 1992 - Jun 1993
Methodikerin/ Teilprojektleitung Pilotierung CASE-Tool
Zürcher KantonalbankTeilprojektleitung für die Pilotierung des CASE-Tools IEF: Alle Phasen des Software-Entwicklungsprozesses wurden in einem Pilotprojekt mit der Methode und dem Tool IEF unterstützt und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.
Teilprojektleiterin eines internationalen Grossprojektes: Internationale Haftpflicht- und Sachversicherungsprogramme für Grosskunden der Tochtergesellschaften wurden international einheitlich abgebildet.
2 years and 8 months, Sep 1988 - Apr 1991
CIO
Siemens-Nixdorf Informationssysteme AG, Kloten
Leitung der internen Informatikabteilung: Teamaufbau mit 20 Mitarbeitenden und Einführung des Marketing-Moduls in den Vertriebsgesellschaften USA, GB, E, AUT und DE inkl. Migration und Abbau der Altapplikationen.
1 year and 1 month, Aug 1986 - Aug 1987
Projektleitung
Nixdorf Computer AG Schweiz, Kloten
Projektleiterin und Datenmanagementverantwortliche: Leitung des Entwicklungsstandortes Schweiz für das Marketing-Modul des Nixdorf Integrated Systems (NIS) Softwareentwicklungsprojektes mit international verteilten Entwicklungsteams.
1 year, Aug 1986 - Jul 1987
Projektleitung
Nixdorf Computer AG, Paderborn
Projektleiterin in internationalem Grossprojekt: Aufbau einer mehrsprachigen Entwicklungsumgebung und -methodik (Delta/PL1 und Rochade) inkl. Datenmodellierung (konzeptionell, logisch und physisch) und Schulung für die international verteilten Entwicklungsstandorte.
1 year, Aug 1985 - Jul 1986
Graduate Teaching Assistant
North Texas State University, Denton, USA
Teaching Assistant in Computer Science und Operational Research: Leitung eines Informatik- und eines Statistik-Einführungskurses im Bachelor-Studiengang mit praktischen Übungen und Betreuung der Studenten im Computer-Lab.
1 year, Jun 1983 - May 1984
Gruppenleiterin
Vorwerk USA
Gruppenleiterin im Direktverkauf: Aufbau eines Teams mit vier Mitarbeitenden, Ausbildung im Verkauf.
Educational background for Karin Labis
6 months, Oct 2020 - Mar 2021
Zertifizierte Verwaltungsrätin SAQ
AKAD Zürich
Internationale Zertifizierung der Swiss Association for Quality SAQ für Mitglieder in schweizerischen Verwaltungsräten. Erlangung der SAQ-Zertifizierung: Ausweis der professionellen Befähigung zur kompetenten Ausübung von VR-Aufgaben – eine anerkannte internationale Auszeichnung.
3 months, Mar 2017 - May 2017
CTI Entrepreneurship Training
University of Zurich Startup Campus
Unternehmens- und Geschäftsstrategie, Produktentwicklung, Marktforschung, Marketing/Verkauf, Kommunikation, Finanzen, Management und Organisation, Business-Planung, geistiges Eigentum, Rechtliches, Verträge, Businessplan für konkrete Geschäftsidee, Jury-Präsentation
10 years, Nov 2006 - Oct 2016
Informationsmanagement
Universität St. Gallen
Doktorandenstudium bei Prof. Dr. Robert Winter: Entwicklung einer situativ adaptierbaren Methode für die Metadatenkonsolidierung und Integration im Data Warehouse. Implementation, Überprüfung, Weiterentwicklung und Evaluation der Methode im Praxiszusammenhang bei der Zürcher Kantonalbank.
2 years, Jun 1984 - May 1986
Business Computer Information Systems
North Texas State University
Business Administration mit Schwerpunkt Business Computer Information Systems (Wirtschaftsinformatik).
3 years, Jul 1980 - Jun 1983
Computer Science und Economics
Texas Christian University
Computer Science und Economics (double major) und General Business (minor)
8 years and 10 months, Aug 1971 - May 1980
Mathematik und Geschichte
Geschwister-Scholl-Gymnasium (Velbert)
Mathematik und Geschichte (Leistungskurse) Deutsch und Englisch (3. und 4. Abiturfach)
Languages
German
First language
English
Fluent
Spanish
Basic