Navigation überspringen

Karin Rennenberg

Angestellt, Veranstaltungs- und Kommunikationsmanagement, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leidenschaft bei Konzeption und Organisation von V
Veranstaltungsmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
PR
Konferenzmanagement
Eventmarketing
Content Management System
Non Profit Organisation
Fundraising
Projektcontrolling
Social media
Neugier
Einsatzfreude

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Rennenberg

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Veranstaltungs- und Kommunikationsmanagement

    Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2015 - Mai 2017

    Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement

    Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2015

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    GESUNDHEIT AKTIV e.V.

  • 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2013

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Verbraucherzentrale Berlin e.V.

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Projektmitarbeit Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement

    Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Konferenzen und anderen Veranstaltungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2011

    Projektmitarbeit Öffentlickeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement

    Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Konferenzen u. Kampagnen u. a. zu den Themen Landwirtschaft/Ernährung, Gesundheit, Atom (verschiedene befristete Projekte) sowie Betreuung von Print-Publikationen

  • 2009 - 2010

    Fortbildung „Publikation und PR im Web2.0“

    Frauen Computer Zentrum Berlin

    kooperatives Arbeiten im Netz, Blogs, Twitter...

  • Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungsreihe „Agro-Gentechnik“ sowie des Messeauftritts auf der „Internationalen Grünen Woche 2009“

  • 2007 - 2008

    Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    AlexA Seniorendienste GmbH, Berlin

  • 1999 - 2007

    Freiberufliche Tätigkeit / Dozentin

    für verschiedene Auftraggeber

    u. a.: + Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Konzeption und Organisation der Messeauftritte auf der „Internationalen Grünen Woche“, 2003-2007 + Heinrich Böll Stiftung e.V: Konzeption einer Adress- und Fundraisingdatenbank + Friedrich-Ebert-Stiftung: Seminare zu Gentechnik und Biomedizin - Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung: Seminare zu Öffentlichkeitsarbeit

  • organisatorische Unterstützung der Arbeitsgruppe „Enquete-Kommission Ethik und Recht der modernen Medizin“, u.a. Redaktion und Versand eines Newsletter sowie Planung und Durchführung von Veranstaltungen

  • 1998 - 1999

    Fortbildung zur PR-Referentin

    Seminarzentrum Göttingen, Zweigstelle Berlin

  • 1997 - 1998

    Vortrags- und journalistische Tätigkeit

    Thema Bioethik/Genmedizin

  • 1994 - 1996

    Wissenschaftliche Referentin für Humangenetik/Bioethik u. Öffentlichkeitsarbeit

    Gen-ethisches Netzwerk e.V., Berlin

  • 1992 - 1993

    Geschäftsführerin

    Verein "Den Krieg überleben e.V. - Bosnische Flüchtlinge suchen Gastfamilien“

    befristete Tätigkeit

Ausbildung von Karin Rennenberg

  • Diplom-Geographie

    Uni Bonn

    Sozialgeographie, Demographie, Migration, Vorderer Orient und Islam

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z