
Karin Schnarwiler
Werdegang
Berufserfahrung von Karin Schnarwiler
- 8 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2024
Gemeinderat Finanzvorsteherin
Gemeinde Oberkirch
- 3 Jahre, Juli 2019 - Juni 2022
Präsidentin des Regionalen Entwicklungsträgers Sursee Mittelland
Regionaler Entwicklungsträger Sursee Mittelland
- 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2020Kanton Luzern
Juristische Mitarbeiterin Veterinärdienst Tierschutz
- 5 Jahre, 2012 - Dez. 2016
Betriebsleiterin Stadthalle
Betriebsgenossenschaft Stadthalle Sportanlagen Sursee
- 2003 - 2008
Leitungsassistenz / Personalverantwortliche
Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe des Kantons Luzern
- 2001 - 2003
Schadensachbearbeiterin und Teamleiterin
AXA Winterthur
Ausbildung von Karin Schnarwiler
- 10 Monate, Sep. 2021 - Juni 2022
CAS Texten – Redigieren – Gestalten für Print und Web
ZHAW
Wirkungsvolle Texte zu schreiben, bildet in Zeiten der medialen Vielfalt eine zentrale Kompetenz im beruflichen Alltag. Ob Informationspapiere aufbereiten, Werbebotschaften oder Online-Mitteilungen schreiben: Nur wer Texte gut strukturiert, adressatenorientiert formuliert und grafisch attraktiv gestaltet, erreicht die beabsichtigte Wirkung.
- 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021
CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten
HSLU
Im CAS Zusammenarbeit in Gemeinden und Regionen gestalten steht die interkommunale Prozessgestaltung im Zentrum. Neben der Vermittlung der Grundlagen für Kooperation und Vernetzung zwischen Gemeinden und in Regionen werden unterschiedliche Führungskonzepte, Coaching-Ansätze und (Gross-)Gruppenmethoden mit Blick auf interkommunale Prozesse erlernt und anhand von Beispielen angewendet.
- 2020 - 2020
CAS in Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel
Hochschule Luzern
Im CAS Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel werden mit dem Fokus auf die kommunale Handlungsebene theoretische Ansätze sowie praxisorientierte Grundlagen vermittelt. Innenentwicklung, Verdichtung oder Umnutzung sind dabei ebenso zentrale Themen wie der Umgang mit Diversity. Erlernt werden zudem Grundlagen und Methoden von Partizipation und Kooperation im Rahmen integraler, prozessorientierter Ansätze.
- 6 Jahre und 6 Monate, 2006 - Juni 2012
Rechtswissenschaften
Universität Luzern
- 2004 - 2005
Personalfachausweis
Kaufmännisches Bildungszentrum Luzern
- 1995 - 1999
Schule für Physiotherapie Kanton Luzern
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.