
Karl-Heinz Richert
Werdegang
Berufserfahrung von Karl-Heinz Richert
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015
Gesundheits- und Krankenpfleger
Uniklinik Freiburg
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie mit dem Schwerpunkt komplexe Bewegungsstörungen (Station Hoffmann)
- 2 Monate, März 2019 - Apr. 2019
Neuropsychologie
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Uniklinikum Freiburg
Neuropsychologische Diagnostik (VLMT, TAP, CERAD, Doors-Test, Stropp-Test, Mini Mental Status) undMitarbeit bei der Validierung eines neuropsychologischen Screening-Instruments (Oxford Cognitive Screen)
- 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015
Pflegeforschung
Klinik für Neurologie und Neurophysiologie an der Uniklinik Freiburg
Forschungspraktikum zum Thema "pflegerische Behandlung und Prophylaxe von Spastiken bei Menschen mit Multipler Sklerose": Qualitative Forschung und Fortbildung für Pflegende des Neurozentrums
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Gesundheits- und Krankenpfleger
Heilpädagogisches Heim: Wohnheim für Menschen mit psychischen Störungen und geistiger Behinderung
Ausbildung von Karl-Heinz Richert
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2019 - Juli 2021
Pflegewissenschaft
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019
Psychologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2017
Pflegewissenschaft
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Schule für Gesundheit- und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.