Karl Kurz

Bis 2016, Projekt Mitarbeiter, InnoPark Schweiz AG
Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

CENELEC EN50126 EN50128 EN50129
Verifikation & Validation
Systemtest
Gerätetests
Plasma Beschichtungen
PVD
E-PVD
CVD
Plasma Jet
Metall Schichten
Polymer Schichten
DLC Schichten
Diamant Schichten
Photolithographie
Colour Management
Farbmetrik
Physikalische Optik
optische Spektroskopie
IR Spektroskopie
Atom Absorbtions Spektroskopie
Farbmessung
MS Office
TopTeam (Doors)
Vakuumtechnik
Qualitätsmanagement
Projektmanagement IPMA Level D
Projektarbeit
Grundkenntnisse Mathematica
Grundkenntnisse Matlab
Digitale Bildbearbeitung
Digitale Signalverarbeitung
Mechanische Verfahrenstechnik
Physikalische Chemie
Massenspektroskopie
Teambildung
Kommunikation
Konfliktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Karl Kurz

  • 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016

    Projekt Mitarbeiter

    InnoPark Schweiz AG

    Projektleitung von einem Inovations Projekt.

  • 4 Jahre, März 2011 - Feb. 2015

    Verifikation & Validations und Test Ingenieur

    Schweizer-Electronic AG, Reiden, Schweiz

    • Verifikation von Anforderungen und Erstellen von Testspezifikationen • Sicherheitstests an System bzw. Geräten nach EN50126ff • Planung und Support von Umwelttests für Geräte und Systeme Eisenbahn Norm • Support vom Maschinenwarnsystem MWK für Gleisbaumaschinen • Messungen auf System und Geräteebene (Laufzeit) Erfolge: Testen und dokumentieren (SIL3) des Systems MWK innerhalb des Zeitlimit von 3 Monaten inklusive TüV Zulassung

  • 1 Jahr, Juli 2009 - Juni 2010

    Mitarbeiter

    Name noch offen

    Evaluation von Komponenten für die Herstellung einer Druckmaschine zum Bedrucken von Aluminiumplatten und mit Arbeit für die Gründung des Unternehmens

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2007

    Prozessingenieur

    Hightec MC AG, Lenzburg, Schweiz

    • Prozessentwicklung für die Haftung von Metallen auf Polyimide durch Plasmavorbehandlung • Plasmabeschichtungen • Photolithographie • Erstellung von Prozessanweisungen • Analyse von Prozessfehlern Erfolge: Senkung der Prozesszeit Metall – Polyimide um ca. 50%

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 2003

    wissentschaftlicher Mitarbeiter

    EMPA Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsinstitut St. Gallen, Switzerland

    Abteilung Functional Films • Plasmabeschichtung • Plasmadiagnostik • Betrieb der Plasmaanlagen • Optischen Emissions Spektrometer und Massenspektrometer • Messung von Filmdicke, Elongation und elekt. Widerstand • Vakuumtechnik Abteilung Media Technology • Programmierung von Rechenmodellen für die Simulation der Farbe • Mitarbeit an Erstellung bzw. Validation von div. ISO Normen • Farbmessung, Simulation von Farbe • Erstellen eines Skripts zum Thema Energie für die HSG St. Gallen

  • 11 Monate, Feb. 1996 - Dez. 1996

    Entwicklungsingenieur

    MDC Max Dätwyler AG Bleienbach, Schweiz

    Abteilung für Laser und mechanische Gravur Aufgaben: • Evaluation von Plasmaschichten als Verschleissschutz für Rakel und Druckzylinder • Koordination von Beschichtungsprojekten in den Instituten und testen der Beschichteten • Rakeln • Entwicklung und Testen einer Vorrichtung zur Beseitigung von Metalldampf in • Lasergravur Systemen Erfolge: • Verdopplung der Standzeit von Rakeln

  • 3 Monate, Jan. 1995 - März 1995

    Qualitätsmanager

    Krupp Widia GmbH, Essen, Deutschland

    • Entwicklung eines Programms für die FMEA • Lenkung der Dokumente und Prüfmittelüberwachung

  • 6 Monate, Mai 1991 - Okt. 1991

    Ingenieur

    ESWE Institut für Wasserforschung- und Technologie GmbH Wiesbaden, Deutschland

    • Entfernung von Radon aus dem Trinkwasser • Durchführung eines Betriebsversuch zur Beseitigung von Huminsäure aus dem Wasser fürs • Schwimmbad • Messung: Radioaktivität und Tri – Halogenmethane und am Atomabsorbtionsspektrometer

  • 3 Monate, Feb. 1989 - Apr. 1989

    Ingenieur Techniker

    Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH Darmstadt, Deutschland

    • elektrische Verschaltung von Ringmagneten

  • 3 Monate, Juli 1988 - Sep. 1988

    Techniker

    GSI, Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH Darmstadt, Deutschland

    Aufbau eines UHV- Versuchstand zur Bestimmung der Restlebensdauer von Ionenzerstäuberpumpen

Ausbildung von Karl Kurz

  • 9 Monate, Aug. 1994 - Apr. 1995

    Qualitätsmanagement

    Management Akademie Essen

    Qualitätsmanagement und allgemeines Management

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1993

    Technische Physik

    Universität Gesamthochschule Essen

    Technische Physik, Digitale Signal- und Bildverarbeitung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1983 - Mai 1986

    Physik und Technische Physik

    Rheinisch-Westfälische Schule, Essen

    Materialprüfung (zerstörende und nicht zerstörende Verfahren), Interferometrie, Holographische Interferometrie

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z