Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Karlheinz Thom

Angestellt, Technischer Unternehmensberater, Handwerkskammer Dortmund
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualifiziertes Digitalisierungs- und 4.0 Netzwerk
Praktische Industrieerfahrung
Pragmatismus
Ergebnisorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Karlheinz Thom

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019

    Technischer Unternehmensberater

    Handwerkskammer Dortmund

    Technischer Unternehmensberater, Schwerpunkt Digitalisierung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2018

    Innovationscoach

    In|Die RegionRuhr c/o Wirtschaftsförderung Dortmund

    Erschließung der Unternehmen der Region, Anbahnung von qualifizierten Kontakten der relevanten Entscheidungsebenen. Analyse der Potenziale im Unternehmen mit Fokus auf „Industrie 4.0“ bzw. „Digitale Produktion“. Identifikation von Innovationspotenzialen und Entwicklung von Lösungsstrategien. Beratung und Umsetzung von Innovationsprozessen. Aufsichts- und Dispositionsverantwortung. Moderation von Fokusgruppen mit leitenden Vertretern/innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Hochschulen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2016

    Projektmanager

    Schött Druckguss GmbH

    Entwicklung eines IT unterstützten Projektmanagement-systems, incl. Schulung der User. Koordination und Controlling bei der Projektabwicklung. Projektplanung und –steuerung im Team mit Vertrieb, Konstruktion, Betriebsmittelbeschaffung, den betroffenen internen Fachabteilungen bis zur Freigabe durch den Kunden. Teilnahme an Audits gemäß ISO TS 16949 und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.

  • 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2011

    Fertigungsleiter

    ICA Traffic GmbH

     Planung, Steuerung und Umsetzung aller Fertigungsabläufe im Rahmen der vorgegebenen Qualitäts-, Termin- und Kostenrichtlinien Schnittstellenmanagement zu den Abteilungen Qualitätssicherung, Einkauf, Produktentwicklung (Konstruktion und Software), Kundendienst und Pro-jektmanagement

  • 13 Jahre, Juli 1998 - Juni 2011

    Produktionsleiter

    Metal Technology GmbH

    Selbstständige und hauptverantwortliche Fertigungsleitung für technisch anspruchsvolle Gehäuse und Schaltschränke aus Stahl, Aluminium und Nichteisenmetallen entsprechend Kundenwunsch Kooperation im Team mit Verkauf, Produktentwicklung , CAD-Konstruktion , CNC-Programmierung, Qualitätssicherung und Kunden Einzel-, Klein- und Mittelserien Fertigung just in time Einführung und Pflege des neuen ERP- Systems „BEOSYS“

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1998

    Betriebsleiter Gebhardt Stahl GmbH

    Gebhardt Stahl GmbH

    Umsetzung, Organisation, und Optimierung aller betrieblichen Abläufe in Arbeitsvorbereitung, Produktion und Versand. Abstimmung und verantwortliche Umsetzung von Fertigung und Verladung (just in time) im Team mit Verkauf, Disposition und Spediteuren. Disziplinarische und fachliche Planung, Steuerung und Führung des Personals mit Hilfe von Schicht- und Urlaubsplänen, Schulungen und Weiterbildungen, Aushilfen und Neueinstellungen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 1992 - Sep. 1994

    Betriebsleiter

    Kettenwerke Wickede Ruhr GmbH

    Herstellung von hochverschleißfesten Ketten und Förderelementen (3 Schichten mit 4 Meistern und ca. 70 Mitarbeitern). Auftragsabwicklung, Disposition und Kontrolle der Lagerbestände. Personalmanagement der gewerblichen Mitarbeiter. Einführung einer EDV-gestützten AV und Produktionssteuerung, Anpassung der Betriebsorganisation. Einführung und Kontrolle der betrieblichen Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach DIN/ISO.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1989 - März 1992

    Nachwuchsführungskraft, Leiter der Arbeitsvorbereitung

    Herborn und Breitenbach GmbH, KOLBUS Gruppe

    Sondermaschinenbau für die Drahtziehindustrie Entwicklung eines Planzeitkataloges für CNC-Bearbeitungszentrum auf Basis der REFA- Methodenlehre. IT-unterstützte Arbeitsvorbereitung, Abstimmung von technischen Rückfragen zwischen Konstruktion und Produktion. Bereinigung des Materialkataloges und Umstellung von Fertigungskapazitäten zwischen den Werken und Vergabe von Fremdfertigung.

Ausbildung von Karlheinz Thom

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1982 - März 1989

    Maschinenbau-Fertigungstechnik

    Fachhochschule Dortmund

    Produktionstechnik, Betriebsorganisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z