Karolin Schriever
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karolin Schriever
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Partnerin, Financial Services / Regulatory & Compliance
Ich stehe für Strategic CFO Leadership. Als Partnerin biete ich Banken eine einzigartige 360° Grad Perspektive auf die Regulatorik, samt der damit verbundenen strategischen und rechnungslegungsrelevanten Bedeutung für die jeweiligen Geschäftsmodelle.Dabei verstehe ich mich als Coach und Partner meiner Kunden, deren Transformation vom Design bis zur Umsetzung übergreifend denkend gestaltet werden muss. Ich unterstütze dabei, die richtigen Antworten auf Kosten, regulatorischen Druck und ihre Kunden zu finden.
- Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2012Frankfurt School of Finance & Management
Lehrbeauftragte
Wirtschaftsprüfung
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Senior Managerin, Financial Services / Regulatory & Compliance
Audit und Beratung von bankaufsichtlichen Themengebieten inklusive strukturierter Finanzierung bei internationalen Banken
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2015KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Managerin, Financial Services / Regulatory & Compliance
Audit & Beratung von bankaufsichtlichen Themengebieten inklusive strukturierter Finanzierung bei internationalen Banken
Financial Services Audit bei internationalen Banken (HGB/IFRS) bei KPMG Luxembourg
Financial Services Audit bei großen Banken (Schwerpunkt: HGB/IFRS)
Ausbildung von Karolin Schriever
- 2002 - 2006
Wirtschaftsprüfung
Fachhochschule Dortmund
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.