
Karoline Poguntke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karoline Poguntke
- Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023MAHLE GmbH
Head of Corporate Sourcing, Recruiting & Onboarding
Verantwortung für alle Sourcing, Recruiting und Onboarding Konzepte, Initiativen und Aktivitäten in Deutschland; Disziplinarische Führung und Entwicklung eines zentralen Recruiting-Teams mit der Vision einer herausragenden Candidate Experience; Schnittstellenmanagement in Richtung der Fachbereiche sowie aller weiteren internen und externen Recruiting-Stakeholder; Projektleitung für die globale Implementierung eines neuen Recruiting- und Onboarding-Systems in SuccessFactors
Full-Cycle Recruiting für die Funktionsbereiche Projektmanagement und Qualität; Projektleitung für ein globales Onboarding-Projekt im Konzern
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2017MAHLE GmbH
Internationaler Trainee, Schwerpunkt Human Resources
1. Einsatz: 6 Monate im Bereich Recruiting und Personalbetreuung am Standort Stuttgart; 2. Einsatz: 4 Monate im Bereich Personalmarketing / Employer Branding am Standort Tokyo, Japan; 3. Einsatz: 7 Monate im Bereich Globale HR Projekte am Standort Stuttgart
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016
Praktikantin und Masterandin, Personal- und Organisationsentwicklung
Robert Bosch GmbH
Tätigkeitsbereiche: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der weltweiten Mitarbeiterbefragung des Geschäftsbereichs, Mitarbeit an der Weiterentwicklung des internationalen Koordinatoren- und lokalen Moderatoren-Netzwerks, Organisation und Co-Moderation bei Führungskräfte- und Teamentwicklungsmaßnahmen
- 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2014
Praktikantin, Personaleinsatz und -betreuung
Audi Brussels S.A.
Tätigkeitsbereiche: Praktikantenrecruiting und -betreuung, Ansprechpartner für Praktikanten und Praktikumsbetreuer, Bewerberkommunikation und -dokumentation, Organisation von Praktikantenevents, Weiterentwicklung des Onboarding-Prozesses
- 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Student Consultant, Fachkräftegewinnung und -bindung
Tätigkeitsbereiche: Entwicklung eines Konzeptes für eine überregionale Veröffentlichung zum Thema Work-Life-Balance, Recherchearbeiten und Identifikation von Best Practices im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Sensibilisierung von Führungskräften zu diesem Thema
- 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012
Praktikantin, Personalmanagement
BMW Group Canada
Tärigkeitsbereiche: Personalbeschaffung und -einstellung, Unterstützung bei Personalentwicklung, Planung von Mitarbeiterevents, Mitarbeiterverwaltung, Projektarbeit
Tätigkeitsbereiche: Planung und Organisation von Seminaren, Prüfung und Optimierung von Prozessen, Übersetzung von Seminarinhalten (französisch/deutsch, deutsch/französisch)
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Werkstudentin, Produktmanagement
Fiducia IT AG
Tätigkeitsbereich: Vertragsmanagement
- 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2009
Praktikantin, Marketing & Verkauf
Kresse & Discher Medienverlag
Tätigkeitsbereiche: Unterstützung des Vertriebs und der Neukundenakquise, Unterstützung bei Organisation und Koordination von operativen Prozessen
- 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009
Aushilfe, Marketing & Kommunikation
Fiducia IT AG
Tätigkeitsbereich: Content Management in der Technischen Redaktion
Ausbildung von Karoline Poguntke
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2016
International Human Resource Management
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Schwerpunkte: Strategisches HRM, Internationales HRM, Führungskräfteentwicklung, Change Management, Organisationsentwicklung, internationales Arbeitsrecht, Projektmanagement, strategische Unternehmensplanung, transnationale Arbeitsbeziehungen. Endnote: 1,1 (Jahrgangsbeste)
- 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012
International Business Administration
EDHEC Business School Nice, France
Schwerpunkte: Français des Affaires, Communication interculturelle, Etudes de marché, Sociologie des Organisations, Economie internationale, Calcul financier, Gestion budgétaire, Access. Endnote 1,3
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2013
International Business Administration
Hochschule Rhein-Main - Wiesbaden Business School
Schwerpunkte: Personalmanagement und Organisation, Marketing, Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Finanzmanagement, Controlling, Wirtschaftsfranzösisch, Wirtschaftsitalienisch. Endnote: 1,3
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.