Karsten Gresch

Angestellt, Principal Solution Architect, Red Hat
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CTO
Lean Startup
Softwareentwicklung
Austausch und Anregungen u.a. zu Themen wie:
Business Model
Business Model Generation
Presales
Sales
Vertrieb
Vertriebsunterstützung
Business Development
Management
Innovation Management
Architecture Management
Docker
Vagrant
Java
Scala
Middleware
Integration
SOA
Microservices
Go
Golang
API
API Management
BaaS
PaaS
SOA Governance
EAI
ESB
JMS
MQS
Maven
OSGi
JSF
Spring Framework
Spring Roo
OpenShift
REST
JBoss
JBoss Data Virtualization
Lift
Play
Algorithmen
JEE
Java EE
J2EE
jBPM
BRMS
BPM
EPK
ARIS
EAM
webMethods
Trading Networks
EDI
Ruby
Open Source
Softwareevaluierung
C++
Methodische Beratung
IT-Strategie
RUP
Lean Management
Six Sigma
SAGA
P23R
Softwareentwicklungsprozesse
Application Lifecycle Management
Enterprise Architecture Management
XP
Scrum
Eclipse
NetBeans
Linux.
Neue Musik
Klassische Musik
Lyrik
Kunst
Kulturgeschichte.
Literatur
Geschäftsmodellentwicklung
Customer Development
Design Thinking
iOS-Development
macOS Development
Objective-C
Swift
Core Data
Sketch
CocoaTouch
Für einige Jahresgehälter: Zwei Gedichtbände + ein
Offen für eine Position als CTO eines Startups/ein
=*=*=*Für Recruiter*=*=*=Anfragen für Positionen a
UML

Werdegang

Berufserfahrung von Karsten Gresch

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2016

    Principal Solution Architect

    Red Hat

    Principal Solution Architect (Middleware + OpenShift), Finance and Insurance Vertical

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2011

    Vertreter im SAGA-Expertenkreis

    ./.

    Offizieller Vertreter der Software AG im SAGA-Expertenkreis.

  • 7 Jahre, Feb. 2009 - Jan. 2016

    Senior Systems Engineer

    Software AG (SAG)

    Systems Engineer webMethods / PreSales: Von der Vorstandspräsentation über Präsentationen auf Messen, Entwicklerworkshops bis hin zu competitive Proof-of-Concepts. Hauptsächlich verwendete Produkte: webMethods Broker, webMethods Universal Messaging, webMethods Integration Server, webMethods BPM, webMethods Optimize, webMethods Trading Networks, webMethods CAF. Technische Verantwortung/CTO Plattform "Gwydyon": Java (EE), Apache Lucene, Solr, Tomcat, UserGrid, Cassandra.

  • 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2009

    Principal Consultant

    cimt AG

    Software-Beratung: Architekturen (insb. SOA und EAI), Integration + Middleware, Vorgehensmodelle (Unified Process, SCRUM), UML. Einsatz von Open-Source-Software im Unternehmensumfeld. Software-Entwicklung: Speziell Java EE (JEE), JSF, Spring, Hibernate, EJB, XML/XSLT, Oracle und MySQL.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Juni 2001 - März 2008

    Business Analyst, Software Engineer, Software Architect

    Old Mutual / Skandia AG

    Diverse Stationen in der IT: Business Analyst, Projektmanager IT, Software Developer, Software Architect, Methodology Mentor, Open Source Coach, Schnittstelle IT/Legal. Große und größere Integrationsprojekte (EAI), Einführung zentrales Helpdesk-System, Konzeption und Implementierung eines Inkasso-Systems im Investmentbereich, Einführung von Open-Source (u.A. Eclipse, div. Java-Frameworks, Spring, JSF, WSAP->JBoss, ClearCase->Subversion, Ant, Maven), Einführung von Wiki-Engines, RUP Tailoring etc. etc.

  • 7 Jahre und 10 Monate, Feb. 1997 - Nov. 2004

    Rechtsanwalt

    Rechtsanwaltskanzlei Gresch

    Rechtsberatung, Interessenschwerpunkte Urheberrecht, IT-Recht, Architektenrecht

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1998 - Mai 2001

    Qualitätsbeauftragter, Programmierteamleiter, Projektleiter

    RA-Micro AG

    QM, technische Dokumentation, Analyse, Konzeption (Pflichten- und Lastenhefte), Projektleitung, Programmierung, juristische Betreuung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1995 - Feb. 1997

    Rechtsreferendar

    Kammergericht

    Die üblichen Referendariatsstationen, nebenbei Bearbeitung von Mandaten in anderen Kanzleien.

Ausbildung von Karsten Gresch

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1988 - März 1993

    Rechtswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Urheberrecht, Zivilrecht, Rechtsgeschichte

  • Rechtswissenschaft

    Hochschule f. Verwaltungswissenschaft Speyer

    Verwaltungsrecht, Staatsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z