
Karsten Höhn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Karsten Höhn
- Bis heute 4 Monate, seit Apr. 2025Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Leiter Arbeitsgruppe Elektrotechnik
Leiter der Arbeitsgruppe Elektrotechnik Wannsee in der Abteilung Gebäude- und Anlagentechnik im Bereich Facility Management.
- 3 Jahre, Apr. 2022 - März 2025
Leiter Service, Projektleiter
Conductix-Wampfler Automation GmbH
Das Netto Logistikzentrum in Wustermark ist ein modernes, halbautomatisches Warenzentrallager mit automatisch gesteuertem Hochregallager, Elektrohängebahnen, Senkrechtförderern und umfangreicher Paletten-Fördertechnik, sowie manuellen Lagerbereichen. Artikel: Trocken- und Frischewaren (-21°C, 2°C und 5°C), sowie OGS (Obst- und Gemüse). Personalstärke: ca. 185 Mitarbeiter
- 8 Jahre und 9 Monate, Juli 2004 - März 2013Netto ApS & Co. KG
Leiter Technik, Netto Logistikzentrum Wustermark
Planung und Begleitung der Inbetriebnahme der fördertechnischen Anlagen im ersten Bauabschnitt (Trockenlager). Aufbau einer Technikabteilung mit eigenen Anlagentechnikern zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Systeme. Planung von Wartungsaufgaben und Reparaturen, Bereithaltung von Ersatzteilen; Planung und Inbetriebnahme der Fördertechnik im zweiten Bauabschnitt (Kühllager). Optimierung und Erweiterung der Anlagen bei den jeweiligen Sortimentserweiterungen. Support für Alarmanlage und EDV-Systeme.
- 2006 - 2008
IMP – Internationales Management Programm
Dansk Supermarked Group
Internes Weiterbildungsprogramm mit jeweils fünf ausgewählten Teilnehmern aus den Nettoländern Dänemark, Schweden, England, Polen und Deutschland. Kurssprache: Englisch Module: DISC, Motivation und Coaching, Advanced Negotiation, Conflict Resolution, LEAN- Project Management and Implementation, Change Management.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2004
Technischer Mitarbeiter
Hahn-Meitner-Institut Berlin
Abteilung Heterogene Materialsysteme/ Bereich Solarenergieforschung Mitarbeit in einem Projekt zur Entwicklung einer neuen Dünnschichttechnologie für die Photovoltaik. Arbeitsschwerpunkt: Betreuung, Instandhaltung, Wartung und Erweiterung der Messeinrichtungen: Photolumineszens (Laborleiter), D8 Advance Röntgen- Diffraktometer – XRD, Sonnensimulator, Spektrale Quantenausbeute
- 10 Monate, Feb. 1994 - Nov. 1994
Produktionsmitarbeiter
AEG Schienenfahrzeuge GmbH Berlin
- 1990 - 1994
Ausbildung zum Industrieelektroniker Fachrichtung Gerätetechnik
AEG Aktiengesellschaft
Ausbildung von Karsten Höhn
- 1995 - 1999
Umwelttechnik/ Regenerative Energien am Fachbereich Elektrotechnik
FHTW Berlin
- 1994 - 1995
Fachhochschulreife
OSZ Energietechnik Berlin - Spandau
Sprachen
Englisch
Fließend
Dänisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.