
Dr. Katharina Verena Dorn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katharina Verena Dorn
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Teamlead Paliocrom Pigments Research
Sun Chemical Group GmbH
Teamlead Paliocrom Pigments Research bei Sun Chemical
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2024
Chemikerin
Sun Chemical Group GmbH
Chemikerin in der Forschung bei Sun Chemical, ehemals BASF Pigment GmbH
Chemikerin in der Forschung bei BASF Pigment GmbH
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020
Postdoc
Institutionen för material- och miljökemi, Stockholms universitet
Forschungsthema: Synthese neuartiger, anorganischer Gerüstverbindungen, vornehmlich über fluoridhaltige ionische Flüssigkeiten, sowie Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften dieser Verbindungen. Fachgebiete: Ionische Flüssigkeiten (ILs), Festkörperreaktionen, Röntgendiffraktometrie (SXRD, PXRD), Schwingungs- (IR, Raman) und optische Spektroskopie (UV-Vis, Lumineszenz) Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Anja-Verena Mudring
- 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Anorganische Chemie, Universität Stuttgart
Betreuung und Anleitung von Studenten (Bachelor, Master, Lehramt) in anorganisch-chemischen Praktika, Seminaren und wissenschaftlichen Arbeiten.
- 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2018
Doktorandin
Institut für Anorganische Chemie, Universität Stuttgart
Forschungsthema: Synthese und Charakterisierung halogenidhaltiger Seltenerdmetalloxidowolframate und -molybdate mit trigonal prismatischen [MO6]6- Einheiten sowie Untersuchungen der Lumineszenzeigenschaften dotierter Derivate Fachgebiete: Festkörperreaktionen, Hochdrucksynthesen, Röntgendiffraktometrie (SXRD, PXRD), Schwingungs- (IR, Raman) und optische Spektroskopie (DRS, Lumineszenz), Elektronenstrahl-Mikrosonde, Seltenerdmetalle, Wolframate, Molybdate Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Thomas Schleid
- 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Schülerlabor und Lehrerfortbildungszentrum Fehling-Lab der Universität Stuttgart
Betreuung und Anleitung von Kindern (aus KiTa, Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschule, Gymnasium) bei chemischen Experimenten. Vor- und Nachbereitung der Experimentiertage sowie Entwicklung und Aufbau neuer Schülerexperimente. Betreuung von Lehramtsstudenten, ErzieherInnen und LehrerInnen bei Lehrfortbildungen.
Ausbildung von Katharina Verena Dorn
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2018
Anorganische Chemie (Promotionsvorhaben)
Universität Stuttgart
Thema der Dissertation: "Synthese und Charakterisierung anionischer sowie lithiumhaltiger Derivate von Seltenerdmetall(III)-Oxidomolybdaten(VI) und -wolframaten(VI)" Betreuer: Prof. Dr. Thomas Schleid und PD Dr. Ingo Hartenbach Fachgebiete: Seltenerdmetalle, Wolframate, Molybdate
- 2008 - 2014
Chemie (Lehramt)
Universität Stuttgart
Thema der Staatsexamensarbeit: "Synthese und Charakterisierung von Gadolinium(III)-Oxomolybdaten(VI) und deren Derivaten sowie Untersuchungen zur Lumineszenz dotierter Verbindungen" Betreuer: PD Dr. Ingo Hartenbach Fachgebiete: Anorganische und Physikalische Chemie
- 2008 - 2014
Mathematik (Lehramt)
Universität Stuttgart
Fachgebiet: Analysis, Numerik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.