
Dr. Katharina Großmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katharina Großmann
Projektleiterin Klimaneutrale Gase, Strategie und Koordination der H2-Aktivitäten, H2-Pilotprojekt "TH2ECO" in Thüringen
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2020
Entwicklungsingenieurin
MAN Truck & Bus SE | Ferchau GmbH
Entwicklung und Applikation von Abgasnachbehandlungssystemen am Motorprüfstand und im Fahrzeug unter Berücksichtigung der Emissionsgesetzgebung für inner- und außereuropäische Projekte. Serienentwicklung Automotive + SCR-Kalibrierung + Dosierstrategie + Schnittstelle zwischen Experiment und Simulation + Verbrennungsmotoren + Katalysatoren + Mischerentwicklung + Metall-3D-Druck + Messung der Ammoniak-Gleichverteilung + Versuchsauswertung + Thermografie + Endoskopie + Messtechnik- und Messmethodenentwicklung
- 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2012 - März 2017
Doktorandin
FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik
Projektmanagement, Aufbau von Versuchsanlagen, Auslegung von Komponenten, Automatisierung, Inbetriebnahme, Versuchsdurchführung, Versuchsauswertung, Modellgasprüfstand, Thermowaage, TGA, Anlagendokumentationen, Energietechnik, Promotion im Bereich der Energiespeicherung (Erneuerbare Energien, power-to-gas, Wasserstoff, Energiespeicher), Lehre, Bavarian Hydrogen Center
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Strömungsmechanik
Projektmanagement, Konstruktion und Aufbau von Versuchsanlagen, Auslegung von Komponenten, Versuchsdurchführung, Versuchsauswertung, Abgleich Experiment <-> Simulation, Verbrennungstechnik, Porenbrenner, Flammenstabilisierung, Hochtemperaturkeramiken, Lehre
- 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2010Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi)
Wissenschaftliche Hilfskraft an diversen Lehrstühlen, u.a. LS für Reaktionstechnik (chemische Synthesen, kinetische Untersuchungen, Arbeiten mit LabView), LS für Thermische Verfahrenstechnik (Hochdruck-Extraktion, Untersuchung an Ölsänden) LS für Strömungsmechanik (Aufbau und Betrieb von Porenbrennern, Öfen, Untersuchung an Hochtemperaturwerkstoffen)
Industriepraktikum, Qualitätssicherung, Prägefolientechnologie, Heißprägefolien, Untersuchung von PET-Trägern, Untersuchung der physikalischen Eigenschaften wie Oberflächenspannung, Schrumpfverhalten usw., Gel-Permeations-Chromatographie, dynamische Differenzkalorimetrie
- 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006
Praktikantin
Vishay Electronic GmbH
Industriepraktikum, Qualitätssicherung, Abwasseranalyse, Analyse von galvanischen Bädern, Schichtdickenmessungen mittels Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie, Dilatometrie, Untersuchung keramischer Massen für die Kondensatorfertigung
Ausbildung von Katharina Großmann
- 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2012 - März 2017
Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Thema: Katalysatordeaktivierung während der partiellen Dampfreformierung von Methan bei niedrigen S/C-Verhältnissen
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010
Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Technische Chemie | Verfahrenstechnik | Verbrennungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.