Katharina Heynert

Angestellt, Amtlich anerkannte Sachverständige, DEKRA

Oranienburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Amtlich anerkannte Sachverständige für den Kraftfa
Master of Science (Maschinenbau)
Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Heynert

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Amtlich anerkannte Sachverständige

    DEKRA
  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2021

    Amtlich anerkannte Sachverständige

    TÜV Rheinland
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2018

    Ausbildung zur Sachverständigen

    TÜV Rheinland
  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Masterarbeit

    INPRO Innovationsgesellschaft mbH

    Thema: "Untersuchung zum Einsatz lasergeschweißter Aluminium-Stahl-Verbindungen im Karosserie-Nassbereich"

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Werkstudentin

    INPRO Innovationsgesellschaft mbH
  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft

    HTW Berlin

    Studentische Hilskraft an der HTW Berlin (Fachbereich Ingenieurwissenschaften) bei Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig: Erstellung von Lehrmaterialien über die zentrale Lernplattform "Moodle"

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Bachelorarbeit

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Thema: "Ermittlung des elektrochemischen Referenzpotentials korrosionsbeständiger Stähle für die Plausibilitätsanalyse von Schwingungsrisskorrosionsversuchen"

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Werkstudentin

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Korrosionsuntersuchungen an Stählen im CCS- und Geothermie-Bereich (Schwingungsrisskorrosion, elektrochemisches Potential); Aufbau eines Versuchsstands zur Messung des elektrochemischen Potentials unter In-situ-Bedingungen; Anfertigung der Bachelorarbeit

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    HTW Berlin, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    Studentische Hilfskraft an der HTW Berlin (Fachbereich Ingenieurwissenschaften) bei Prof. Dr.-Ing. Anja Pfennig mit Einsatzort an der BAM Berlin (Fachbereich 5.1 - Materialographie, Fraktographie und Alterung technischer Werkstoffe); Aufgaben: Korrosionsuntersuchungen an Stählen für CCS-Anwendungen, experimentelle Betreuung von Normal- und Hochdruckversuchsständen, Analytik, Versuchsdokumentation, Literatur- und Zulieferrecherche, Assistenz bei Publikationen, Postererstellung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2011

    Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin

    RDS Team Schremmer

    Service-, Wartungs-, Reparatur- und Diagnosearbeiten an diversen Fahrzeugentypen und -marken

Ausbildung von Katharina Heynert

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2016

    Maschinenbau

    HTW Berlin

    Dynamische Maschinensysteme

  • 3 Jahre, Apr. 2011 - März 2014

    Maschinenbau

    HTW Berlin

    Entwurf, Konstruktion und Fertigung von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z