Dipl.-Ing. Katharina Kunze

Angestellt, Leiter Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement, Sécheron Hasler Group
Abschluss: Master of Advanced Studies Quality Leadership, Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Sicherheitsmanagement
IRIS (ISO/TS 22163)
Risikomanagement
Umweltmanagement
Beratung / Coaching
Durchführung von Schulungen
Durchführung von Workshops
DIN EN ISO 9001
OSHA Compliance
Führungsqualitäten
Führungserfahrung
Motivation
Engagement
Unternehmensführung
Unternehmensstrategie Entwicklung
Ereignisanalysen
Unfallanalysen
Projektmanagement
DIN 6701
Lieferanten-Audit
Kunden-Audit
Audit interne
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Kunze

  • Bis heute 6 Monate, seit Feb. 2025

    Leiter Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement

    Sécheron Hasler Group

    Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Head of Quality Management

    HaslerRail AG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2019

    Fachführung „Prozessorientierte Zusammenarbeit“ für Division SBB Personenverkehr

    Schweizerische Bundesbahn (SBB)

    - Fachführung „Prozessorientierte Zusammenarbeit“ für Division SBB Personenverkehr - Projektleitung für Zertifizierungen (z.Z. DIN 6701) - Leadauditorin ISO 9001:2015 / ISO 45001 / 14001:2015

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Auslandsaufenthalt

    Auslandsreise

    Rundreise Australien und Neuseeland

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2016

    Regionenleitung (Mitte) SBB Infrastruktur

    Schweizerische Bundesbahn (SBB)

    - Strategische und Operative Führung der Region Mitte - Direkte und indirekte personelle Führung für bis zu 25 Mitarbeitende - Führung der Region Mitte nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen (Budgetverantwortung) - Verantwortung für die Umsetzung der Qualitäts-und Sicherheitsstandards auf Entscheider-Ebene - Leitung von Workshops / Schulungen auf allen Führungsebenen der SBB

  • 10 Monate, Feb. 2013 - Nov. 2013

    Fachcoach Qualitäts- und Sicherheitsmanagement

    Schweizerische Bundesbahn (SBB)

    - Einführung KVP Prozess - Projektleitung bei Qualitäts- und Sicherheitsprojekten - Durchführung von Ereignisanalysen (Massnahmenplanung bzw. - Durchführungskoordination)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2009 - Jan. 2013

    Leiterin Risiko- und Qualitätsmanagement

    zb Zentralbahn AG

    - Verantwortung für das integrierte Managementsystem (IMS) (nach ISO 9001/14001/OHSAS 18001) - Umsetzungsverantwortung für das interne Kontrollsystem (IKS) und den Risikomanagementprozess (RM) - Sicherheitsbeauftragte - Beratung / Coaching bei der Strategieentwicklung/ Unternehmensentwicklung der Unternehmung - Bewertung und Optimierung von Wertströmen bzw. Prozessen - Durchführung und Planung von Kunden- und Lieferantenaudits / Second Party Audits - Führung des internen Auditorenteams

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2009

    Leiterin Qualitätsmanagement und Sicherheitsbeauftrage

    Sidrag AG

    - Verantwortung für die Implementierung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems (IMS) (nach ISO 9001/OHSAS 18001) - Sicherheitsbeauftragte der Unternehmung - Prozessverantwortung Reklamationsprozess (8D Reports) - Durchführung und Planung von Kunden- und Lieferantenaudits / Second Party Audits - Planungs-/ Durchführungs- & Umsetzungsverantwortlichkeit für interne Audits - Projektleitung für die Einführung eines ERP Systems - Personelle Führung des QS/QM Team

  • 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2007

    Fachleitung Prozessqualität (EOQ)

    BOA AG Rothenburg

    - Verantwortung für das Qualitäts-und Sicherheitsmanagementsystems - Sicherheitsbeauftragte der BOA AG Rothenburg - Durchführung und Planung von Kunden- und Lieferantenaudits / Second Party Audits - Erarbeitung von FMEA / Risikoanalysen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2005 - Juni 2006

    Projektleiterin Qualitätsmanagement

    Alu – Menziken

    - Aufnahme, Optimierung und Darstellung von Prozessabläufen - Optimierung und Sicherstellung der Nachhaltigkeiten der jeweiligen Prozessabläufe (PDCA/KVP) - Durchführung von internen Audits nach ISO 9001

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2001 - Aug. 2004

    BP & O Junior Manager

    Danzas (Switzerland) Ltd. Pratteln/CH

    • Analyse und Optimierung (Umsetzung) von Prozessabläufen • Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit

Ausbildung von Katharina Kunze

  • 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2015

    Quality Leadership

    Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    Master-Thesis: Ansätze zur Bewertung und Förderung einer Sicherheitskultur am Beispiel Schweizerischer Eisenbahnverkehrsunternehmen . (Beste Jahrgangs- Master-Thesis 2015 / MAS Quality Leadership)

  • 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2013

    Risikomanagement

    SAQ Swiss Association for Quality

    Vorgehen, Methoden und Tools der Risikobeurteilung, Risikoüberwachung und Berichterstattung, Risikomanagement-Organisation, Einbettung des Risikomanagements, Einführung in das Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    MAS Quality Leadership

    Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    CAS Integrierte Systeme & Compliance erfolgreich abgeschlossen

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    MAS Quality Leadership

    Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    CAS Continuous Improvement - erfolgreich abgeschlossen

  • 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2012

    MAS Quality Leadership

    Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    CAS Management & Leadership - erfolgreich abgeschossen

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    MAS Quality Leadership

    Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    CAS Business Excellence - erfolgreich abgeschossen

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    MAS Quality Leadership

    Fachhochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    CAS Consulting & Communication - erfolgreich abgeschossen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2010

    Arbeitssicherheit

    SUVA/ EKAS

    Spezialisten müssen beigezogen werden, wenn im eigenen Unternehmen das Wissen fehlt für - das systematische Erkennen und Ermitteln von Gefahren - das Beurteilen der damit verbundenen Risiken - das Festlegen geeigneter Schutzmassnahmen oder - den Aufbau des Sicherheitssystems

  • 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005

    Quality Systems Manager

    SAQ Swiss Association for Quality

    Aufbau eines prozessorientierten Qualitätsmanagement-Systems Strategische und operative Unternehmens- und Prozesslenkung Anwendung statistischer Methoden Tools und Methoden zur Prozessoptimierung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1996 - Jan. 2001

    Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik

    Technische Hochschule Wildau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z