Katharina Müller

Angestellt, Koordinatorin Lotsenpunkt Ratingen, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen
Solingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Selbstständigkeit
Entscheidungsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Moderationsfähigkeit
Innovationskraft
Verantwortungsbewusstsein
Netzwerkarbeit
Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Müller

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2019

    Koordinatorin Lotsenpunkt Ratingen

    Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen

    Projektmanagement, Konzeptionierung und Aufbau des Lotsenpunkts, Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit, Entwicklung von Angeboten, Qualitätssicherung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2019

    Referentin

    Bistum Essen

    Aufbau des Stadtteilladens Bismarck der Pfarrei St. Joseph Gelsenkirchen; Konzeptionierung; Standortbestimmung; Aktivierende Befragung; Initiierung von Angeboten; Organisation, Moderation von Bewohner_innenversammlungen; Netzwerkarbeit; Initiierung, Begleitung von Bewohner_innengruppen, Planung, Durchführung von Festen, Veranstaltungen im Stadtteil

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen

    BIWAQ Stadtteilprojekt InWESTment, Schwerpunkt Vermeidung, Reduzierung von Langzeitarbeitslosigkeit, Netzwerkarbeit; Öffentlichkeitsarbeit; Aufbau eines Tauschrings, Nachbarschaftshilfen; allgemeine Sozialberatung der Bewohner_innen; Akquise u. Begleitung Ehrenamtlicher; Entwicklung, Organisation verschiedener Angebote

  • 11 Monate, Mai 2015 - März 2016

    Pädagogische Referentin

    Bistum Essen

    Projekt Erstellung eines Konzepts inklusive Freiwilligendienste; Vermittlung, Begleitung von Jugendlichen u. jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf; Zusammenarbeit u. Beratung von Einsatzstellen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2011 - Apr. 2015

    Bildungsreferentin

    Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e. V.

    Aufbau tragfähiger regionaler Strukturen des Freiwilligendienstes; Aufbau Teamstrukturen; Organisation, Durchführung, Weiterentwicklung des Bildungskonzeptes der Freiwilligendienste; Beratung, Begleitung von Freiwilligen; Akquise, Beratung von Einsatzstellen; Einstellung, Schulung, Begleitung u. Unterstützung der Honorarmitarbeitenden; Teilnahme an verschiedenen Gremien; Qualitätssicherung

Ausbildung von Katharina Müller

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2009

    Soziale Arbeit

    Hochschule Niederrhein

    Diplomarbeit: Internationale Jugendbegegnung und interkulturelles Lernen. Eine exemplarische Fallreflexion unter besonderer Berücksichtigung des Ansatzes des Deutsch-Französischen Jugendwerks

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z