Katharina Partyka

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Partnerin / Gesellschafterin, Gemeinwohlunternehmerin, IGLU gUG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Kommunikation
Handel
Redaktion
Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Partyka

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Gemeinwohlunternehmerin

    IGLU gUG

    Das IGLU ist aus der Gemeinwohlbilanzierung meiner ehemaligen Ecofashion-Shops kiss the inuit entstanden. Es ist ein Laden und Bildungsort, wo in der Praxis gezeigt wird wie ressourcenschonender Konsum funktionieren kann. Viele Schulen und SchülerInnen-Gruppen kommen ins IGLU, um über nachhaltigen Konsum zu lernen und das Thema Textil- und Lebenmittelver(sch)wendung neu zu denken.

  • 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2022

    Gründerin und Geschäftsführerin

    kiss the inuit - Ethical Fashion

    kiss the inuit ist ein zertifiziertes Gemeinwohlunternehmen und verkauft in den Geschäften Köln und Bonn ökologisch und fair produzierte Kleidung für Frauen und Männer. Seit der Gründung 2011 in Köln/Bonn kläre ich über die Missstände in der Textilbranche auf und engagiere mich zusammen mit anderen Vereinen (z.B. Femnet e.V. , GWÖ) für fairen und ökologischen Handel. Mehr Infos zu meinen Gründungen unter www.kisstheinuit.de und www.iglu-gug.org

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Selbstständig

    Redaktion & PR

    Freiberufliche Redakteurin und PR-Beraterin, Planung, Koordination & Mitarbeit am Lohas-Stadtmagazin natürlich Köln und natürlich Düsseldorf bis 12/2009, Konzept- und Ideenentwicklung, Beratung und Text gehören zum Handwerk, ebenso wie schnelle und zuverlässige Unterstützung bei Kapazitätsengpässen in Agenturen und Unternehmen.

  • 4 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2008

    Leitung Media Relations

    Pleon GmbH

    Verantwortliche Redakteurin und Leitung Team Media Relations (Print, Hörfunk, TV, Online) mit Personalführung. Entwicklung und Umsetzung von Mediastrategien, Verantwortlich für New Business, Konzeption, Text und Beratung im Bereich Consumer PR, Kundenbetreuung, zuständig für die Ausbildung der Volontäre und den Inhalt der internen Seminarreihe Presse- und Medienarbeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2004

    Consultant/verantwortliche Redakteurin

    ECC Kohtes Klewes

    Auf- und Ausbau der Hörfunk-PR-Redaktion bei Kohtes Klewes. Generierung von Neugeschäft; Verantwortliche Texterin und Beraterin für Consumerkunden, Redenschreiben, Projektmanagement, Ab 2005 Leitung Team Media Relations mit den Bereichen Hörfunk/Print/TV/Online.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 1999 - Sep. 2002

    beratende PR-Hörfunkredakteurin

    Schlenker Public Relations

    Idee, Text und Produktion und Distribution von Radiobeiträgen und Gewinnspielen, Beratung und Betreuung von Kunden überwiegend aus der Consumerbranche

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 1999

    Hörfunkredakteurin

    Lokalradio in Stuttgart und der Region

    Moderatorin, Chefin vom Dienst, Reporterin, Nachrichtensprecherin, Betreuung der Verbraucherredaktion. Kurzum: Alle Aufgaben einer Radioredakteurin

Ausbildung von Katharina Partyka

  • BWL

    Philipps-Universität Marburg

    Handelsbetriebslehre und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Alles rund um Klimaschutz
Bildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z