Katharina Steiner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kinderrechtliches Wissen und Kinderrrechtebildung
Methoden der Kinder- und Jugendbeteiligung
Mädchenarbeit
Beteiligung in der Kita
Projektmanagement
Englisch fließend
Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eventmanagement
Konzeptentwicklung
Durchführung von Workshops und Seminaren
Workshop
Training
Betzavta
Soziale Arbeit
Demokratie lernen
Jugendschutz
In soweit erfahrene Fachkraft
Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener
geschlechterreflektierte Pädagogik
selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenzen
Organisationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Steiner

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014

    freie Trainerin & Referentin

    diverse

    - Fortbildungen, Konzeptionstage und Workshops für pädagogische Fachkräfte (Kinderrechte, Kinder- und Jugendbeteiligung, Aufsichtspflicht) - Betzavta- und Demokratie-Workshops - Moderatorin von Jugendbeteiligungsprozessen - Projektleitung internationale Jugendbegegnungen - Sachverständige für Kinderfreundliche Kommunen e.V. - medienpädagogische Workshops in Schulen - Elternbildung (Schulelterncafé, Sprechcafé)

  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2013

    staatlich anerkannte Sozialarbeiterin

    Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit

    seit 2022: Jugend-Info-Zentrum Wiesbaden (Beratung und Jugendschutz) seit 2020: Stadtteilzentrum Gräselberg (Mädchen:arbeit, Offener Bereich, internationale Mädchen:arbeit) 2013-2020: Organisation und Koordination des Ferienprogramms der Stadt Wiesbaden

  • Bis heute 13 Jahre, seit Aug. 2012

    Honorarkraft & Ehrenamtliche

    Stadtjugendring Mainz

    - Entwicklung einer Konzeption für Kinder- und Jugendbeteiligung in Mainz in Kooperation mit der Stadt Mainz, dem Land und dem SJR - Mitarbeit beim Mainzer Bündnis für Kinderrechte (Kinderrechtetag) - Leitungsteam der OpenOhrNachrichten beim OpenOhr-Festival

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2010

    Freie Mitarbeiterin

    Krüger Weine & mehr (Event-Gastronomie)

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Referentin "Netzwerk für Jugend in Mainz"

    Stadtjugendring Mainz e.V.

  • 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012

    Projektmitarbeiterin

    Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf

    Koordination der Projekte "jungbewegt- Dein Einsatz zählt!" und Jugendhaushalt Steglitz-Zehlendorf, Betreuung der Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Projekte, Kooperation mit Bezirk, Senatsverwaltung und Bertelsmann Stiftung

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Hochschul-Praktikantin

    Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark

    Recherche zu den Kinderrechten & der europäischen Kinderrechte-Politik, Mitarbeit am Schattenbericht für das UN-Kommittee für die Rechte des Kindes, Übersetzungsarbeiten, Verfassung von Artikeln (auch auf Englisch), Mitarbeit am steirischen Kinderrechte-Preis TrauDi!

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Hochschul-Praktikantin

    Kinderbüro Steiermark

    Schattenbericht an das UN-Kommittee für die Rechte des Kindes, Organisation von Theaterworkshops, Kinderrechtsrecherche

Ausbildung von Katharina Steiner

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2019

    Soziale Arbeit (BASA online)

    Fachhochschule Potsdam

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2012

    Children's Rights and Childhood Studies

    Freie Universität Berlin

    Kinderrechte & Beteiligung

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Intercultural Leadership Programme, Intercultural Teaching and Learning

    Mälardalens Högskola

    Pädagogik & Management

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2010

    Angewandte Kindheitswissenschaften

    Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Kinderrechte; nationale & europäische Familienpolitik; Organisation von Erziehungs-, Bildungs-, Gesundheitsinstitutionen; Diversity Studies; Soziologie; Sozialmanagement; Beratung & Kommunikation mit Familien; Kindheitsforschung; Netzwerkarbeit, Konzeptentwicklung, Moderation, Team, Mediation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z