
Katharina Witte
Suchst Du eine andere Katharina Witte?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katharina Witte
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019
Regionalentwicklerin
Kreis Steinburg, Kreisbauamt - Abteilung Kreisentwicklung
- Betreuung von Projekten zum Thema Wohnen, Daseinsvorsorge und Energiewende im Kreis Steinburg - Mitarbeit an der Neuaufstellung des Regionalplans III im Rahmen der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig Holstein - Bearbeitung raumplanerischer Fragestellungen mithilfe von ArcGIS for Desktop 10.6
- 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2019
Regional- und Flächenmanagerin
Entwicklungsagentur Region Heide
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2016 - März 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (befristet)
Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
- Räumliche Auswertungen in ArcGIS 10.3 - Erstellung individueller Tools mit dem Model Builder in ArcGIS und Python 2.7 - Oracle Datenbankabfragen und Visualisierungen in Karten
- 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016
Praktikantin
Forschungs- und Technologiezentrum Westküste, Büsum
- Automatisierte Datenselektion/ -bereinigung mit Python - Erstellung räumlicher Abfragen im Model Builder für ArcGIS for Desktop 10.3 - Raumbezogene Analysen zu Artenverbreitungsmustern
- 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2016
Trainee "Praxisqualifizierung GIS und Geodatenspezialistin"
GIS-Akademie Hamburg
Desktop GIS, WebGIS, Mobiles GIS - Applikationsprogrammierung - Geodaten Formate, Datenimport, Datenverwaltung - Geomarketing - Datenveredelung, Geodatenrecht, Qualitätsmanagement - Datenbanken - Projektmanagement
Entwicklung eines Prototyps zur Immobilienbewertung in ArcGIS (Visualisierung) mithilfe des Model Builders in ArcGIS und Python 2.7
- 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015
Projektkoordinatorin (befristet)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Exzellenzcluster Future Ocean
- Entwicklung wissenschaftlicher Sonderausstellungen und Begleitmaterialien zur Förderung des nachhaltigen Tourismus in den Regionen Süddänemark, Schleswig, K.E.R.N im Rahmen des INTERREG IVa Projektes "Tourism, Human, Nature" - Planung und Durchführung von Lehrer- und Schülerforschungsstationen in einem Schülerlabor zum Thema Ökologie der Ostsee und marine Säugetiere - Projekt- und Budgetmanagement, Berichtswesen
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2011 - März 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (befristet)
Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (TiHo Hannover)
- Feldarbeit zur akustischen Beprobung von Schweinswalen - Sektionen tot gestrandeter mariner Säugetiere (Seehunde, Kegelrobben, Schweinswale) - Verfassen wissenschaftlicher Fachbeiträge - Präsentation wissenschaftlicher Inhalte auf nationalen und internationalen Konferenzen - Entwicklung und Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte und SchülerInnen
- 9 Monate, Juni 2010 - Feb. 2011
Studentische Hilfskraft
Forschungs- und Technologiezentrum Westküste, Büsum
- Probenanalyse, Datensammlung und -Auswertung von Blutproben junger Seehunde - Sektionen tot gestrandeter mariner Säugetiere (Seehunde, Kegelrobben, Schweinswale) - wissenschaftliche Recherchen und Dokumentationen - Anfertigung einer Master-Arbeit
- 1 Jahr, Feb. 2010 - Jan. 2011
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Schutzstation Wattenmeer e.V. St. Peter-Ording
- Personalbetreuung und -Auswahl - Naturkundliche Watt- und Strandführungen - Schutzgebietsbetreuung in Küstennähe
- 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009
Studentische Hilfskraft
GeoGLIS oHG Eckernförde
- Digitale Erfassung von Geodaten
- 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008
Praktikantin
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
- Digitalisierung historischer Karten - Erstellung eines Gazetteers für historische Toponyme - Durchführung von Wattkartierungen für die Auswertung von Satellitenbildern - Anfertigung einer Bachelor-Arbeit
- 4 Monate, März 2008 - Juni 2008
Praktikantin
Alfred Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung, Helgoland
- Laborversuche zur Larvalentwicklung ausgewählter dekapoder Krebsarten unter dem Aspekt des Klimawandels - Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen - Laborarbeiten (Kalibrierung von Messgeräten, Aquarienpflege, Fütterung)
- 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2005
Praktikantin
Schutzstation Wattenmeer e.V. St. Peter-Ording
- Naturkundliche Watt- und Strandführungen - Ausstellungsbetreuung - Fachvorträge zum Thema "Marine Säugetiere"
- 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2005
Praktikantin
Seehundstation Friedrichskoog e.V.
- Führungen und Vorträge für Besucher - Fütterung und Pflege junger Seehunde - Schriftverkehr, Telefonate, Shopmanagement
- 10 Monate, Juni 2004 - März 2005
Work and Travel
Australien
Ausbildung von Katharina Witte
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2010
Environmental Management
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Geo-ecological regional processes, ecosystem protection and management, environmental education, integrated management of coastal zones and wetlands, long term development of landscapes
- 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008
Geographie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Physische Geographie (v.a. Geomorphologie), Geomatik, Wirtschaftsgeographie, Naturschutz & Landschaftspflege (Nebenfach), Tierartenschutz, Organismische Interaktionen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.