
Kathleen Hirschnitz M.A.
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kathleen Hirschnitz M.A.
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Marketingstratege
PINGUIN COMMUNICATIONS
Individuelle Strategien für Ihren Erfolg || Kreativ Sympathisch Systematisch || made with PINGUIN COMMUNICATIONS
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021
Projektkoordinatorin Kulturförderung
Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH
- Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2014
Erste Vorsitzende
Förderverein Zukunft Stadtbad Halle (Saale) e.V.
- Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2010
Geschäftsführerin Projekt- und Kulturmanagement
Büro für Projekt- und Kulturmanagement
Herzlich Willkommen im Büro für Projekt- und Kulturmanagement. Wir erstellen für Sie Konzepte, planen Ihre Ausstellungen und Ihre Tagungen, begleiten Projekte, entwickeln Presse-Kampagnen und bieten Beratungen vor allem auch im Bereich der Mittelakquise: zuverlässig, individuell, dynamisch.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2022
Projektkoordinatorin Kulturförderung
Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH
Projektkoordinatorin der Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt
- 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020
Projektassistenz
A.MUSE – Interactive Design Studio
Projektassistenz für Controlling, Marketing, PR und Vertrieb im Projekt "Songs of Cultures"
- 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019
Weiterbildung Online Marketing Manager
Büro für Projekt- und Kulturmanagement
SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA Suchmaschinenmarketing E-Mail Marketing, Mobile Marketing Affiliate Marketing Social Media Marketing Content Marketing Vertriebsoptimierung (Landing Page, Usability) Conversion-Tracking und -Optimierung Web-Analytics und Internetrecht B2B-Online Marketing mit Inbound Marketing und Lead Generierung
- 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2018
Kuratorin Dauerausstellung
Badbetreibung Gotha GmbH
Dem Wasser bleibe immer treu – 110 Jahre Stadt-Bad Gotha – Dauerausstellung im historischen Stadt-Bad in Gotha Projektleitung, Konzept, Texte und Recherche mit xio® GmbH
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2018
Marketing / Fundraising / Projektmanagement
Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.
Freie Mitarbeiterin im Bereich Marketing
- 4 Jahre und 5 Monate, März 2014 - Juli 2018
Projektmanagement Fördermittelmanagement
Technisches Halloren- und Salinemuseum
Planung von Projekten, wie Ausstellungen, sowie Mittelakquise, Finanzverwaltung, Fördermittelbeantragung.
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2014
Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement
Interessengemeinschaft Zukunft Stadtbad Halle (Saale)
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013
Konzeption und Projektierung des Begleitbuches
Stadtmuseum Halle
Konzeption und Projektierung des Begleitbuches zur neuen Dauerausstellung der Stadt Halle "Entdecke Halle!". Das Buch erzählt an 38 sorgfältig ausgewählten Objekten Stadtgeschichte. Die Fotos (Thomas Ziegler) sind wesentlicher Bestandteil der Dramaturgie. Sie zeigen unerschrocken und mitunter auch verwirrende aber reizvolle Details. Es wird eine spannende Reise in die Objekte, in Geschichte und Erlebnisse. Lassen Sie sich überraschen. Gestaltet wird das Buch durch die hervorragenden Buchmacher.
- 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2012
Projektleitung / Lektorat / Redaktion
Stadtmuseum Halle
Projektkooridinierung / Lektorat / Redaktion Geselligkeit und die "Freyheit zu philosophieren" – Halle im Zeitalter der Aufklärung. Veröffentlichungen aus dem Stadtmuseum Halle, Bd. 1 Der Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung. Das grafische Konzept und die Umsetzung erfolgte durch die Buchmacher Torsten Illner und Helmut Stabe.
- 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006
wiss. Mitarbeiterin o.A.
Universitätsmuseum an der Martin-Luther-Universität (Zentrale Kustodie)
Mitarbeit an Ausstellungen und Betreuung des Kupferstichkabinetts. Ausstellung: Eroberung der Erde - Forschungsreisende, Missionare und Abenteurer mit dem Leiter Dr. Ralf-Torsten Speler anlässlich des Themenjahres Die Welt statt der Provinz - Die internationale Dimension Halles zur 1200-Jahr-Feier der Stadt. Die Ausstellung zeigt das Leben bedeutender Reisender, Abenteurer und Missionare, die im 18. und 19. Jahrhundert andere Kontinente und Länder für Halle und die Universität "entdeckten".
Absolvent Magistra Artium
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ausbildung von Kathleen Hirschnitz M.A.
Kunstgeschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Recherche, Veranstaltungsorganisation, Ausstellungsmanagement, Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Satz und Layout
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Italienisch
-
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.