Navigation überspringen

Kathleen Seidenglanz

Bis 2022, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Leipzig -Institut für Lebensmittelhygiene, "nutriCARD"
Abschluss: Diplom / 1. Staatsprüfung, Technische Universität Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lebensmittelchemie
Produktentwicklung
Lebensmittelrecht
Qualitätsmanagement
Lebensmitteltoxikologie
Kosmetische Mittel
Lebensmitteltechnologie
Sensorik
Bedarfsgegenstände
Wurstwaren
Salzreduktion
mikrobiologisches Arbeiten
Elementaranalyse
ICP-OES
EPS
Isolierung von Polysacchariden
analytisches Arbeiten
Rheologie
Lernfähigkeit
Teamfähigkeit
Initiative
Engagement
zielorientiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
schnelle Auffassungsgabe
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Kathleen Seidenglanz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2022 - Feb. 2024

    Chemielaborantin Qualitätskontrolle

    Menarini - Von Heyden GmbH
  • 3 Jahre, Feb. 2019 - Jan. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Leipzig -Institut für Lebensmittelhygiene, "nutriCARD"

    Produktentwicklung von ernährungsphysiologisch optimierten Wurstwaren (Hauptaufgabengebiet: Salzreduktion) Erforschung des möglichen Einsatzes von ernährungsphysiologisch optimierten Wurstwaren in Convenienceprodukten - Durchführung, Betreuung und Bewertung von Lagerungs- und Möglichkeitsversuchsreihen Umfassende analytische und sensorische Untersuchung der Produkte Betreuung des QM-Bereichs und des HACCP-Konzepts der amtlich genehmigten institutseigenen Wurstmanufaktur

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Diplomandin

    Technische Universität Dresden

    Anfertigung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit am Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Dresden . Thema der Arbeit: "Gewinnung von Exopolysacchariden aus Streptococcus thermophilus: Vereinfachung des Isolierungsverfahrens ohne Funktionalitätsverlust".

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Mitarbeit im Forschungsprojekt Exopolysaccharide des Instituts für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Dresden. Beschäftigung mit folgenden Aufgaben: - Herstellung von Fermentationsmedien, Agarplatten - Zellzahlbestimmung mittels Plattengussverfahren - Isolierung von Polysacchariden aus fermentierten Medien - Photometrische Quantifizierung von Polysacchariden - Viskositätsmessung mittels Mikrokapillarviskosimeter

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2013 - März 2015

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Wissenschaftliche Hilfsarbeiten bei der Synthese von azosubstituierten Phosphanen (Elementaranalyse, Umgang mit Gloveboxen, Arbeiten unter Sauerstoffausschluss (Line), coulometrische Wasserbestimmung Karl-Fischer)

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Chemielaborantin Analytik

    Lausitzer Analytik GmbH

    Arbeit in der Abteilung für Wasseranalytik und Spektroskopie des akkreditiertem Prüflaboratoriums Lausitzer Analytik GmbH. Der Abreitsbereich erstreckte sich über die Elementenanalyse mittels ICP-OES inklusive Auswertung von Umweltproben (Wasser, Kohle, Schutt, Abwasser etc.) bis zu deren Probenvorbereitung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2012

    Auszubildende Chemielaborantin

    BASF

    Praxisorientierte Ausbildung zur Chemielaborantin mit folgenden Qualifikationen: analytische und präparative Arbeiten, präparative Chemie, Reaktionstypen und -führung, probennahmetechnische und analytische Verfahren, chromatografische und spektroskopische Verfahren, Prüfung von Werkstoffen und Qualitätsmanagement. Eine betriebliche Praxisphase in den Abteilungen der BASF Schwarzheide für die Qualitätssicherung von Kunststoffen, Polyurethanrohstoffen und Fungiziden rundeten die Ausbildung ab.

Ausbildung von Kathleen Seidenglanz

  • 6 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2018

    Lebensmittelchemie

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z