Kathrin Bochnia

Beamtet, Regierungsinspektorin, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Studentin, Philosophie und Politikwissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Texterstellung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kreatives Schreiben
Wissenschaftliches Schreiben
Juristisches Schreiben
Veranstaltungsplanung
Veränderungsmanagement
Social Media
Microsoft SharePoint
Microsoft Office Anwendungen
Kritisches Denken
Englischkenntnisse
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Confluence
Domea
E-Government
Verwaltung
Politikwissenschaft
Wissensmanagement
Agile Entwicklung
Selbstbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Bochnia

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Regierungsinspektorin

    Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

    Referat für Kabinett- und Landtagsangelegenheiten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2023

    Regierungsinspektorin in der Landesverwaltung NRW

    Bezirksregierung Düsseldorf

  • 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020

    Regierungsinspektoranwärterin beim Land NRW

    Bezirksregierung Düsseldorf

    Duales Studium mit Einsätzen in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Dazu gehörten Personalwesen, Finanzwesen, Abfallwirtschaft, Organisationsangelegenheiten und E-Government.

  • 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019

    Berufspraktikantin

    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

    Dreimonatiger Einsatz im Rahmen meines dualen Studiums außerhalb der Landesverwaltung. Ich habe in der Projektgruppe E-Akte an der Vorbereitung der Einführung der E-Akte Bund mitgewirkt und vor allem Veränderungs- und Wissensmanagement betrieben.

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Freiwillige Mitarbeiterin

    Rheinische Post

    Ich habe ein Jahr lang als freiwillige Mitarbeiterin bei der Rheinischen Post Region Hilden gearbeitet und Artikel zum Regionalgeschehen geschrieben. Dazu gehörten bspw. Artikel über neue soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätte oder Alterswohnheim sowie Informationsveranstaltungen im respektive mit dem Rathaus Langenfeld.

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Praktikantin

    Rheinische Post

    Sechswöchiges freiwilliges Praktikum in der Lokalredaktion Langenfeld-Monheim der Rheinischen Post.

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    Schülerpraktikantin

    Landtag NRW

    Unterstützung bei und Vorbereitung von Terminen der ehemaligen Landtagspräsidentin. Verfassen von Beiträgen für Landtag.intern sowie die Internetseite des Landtages.

Ausbildung von Kathrin Bochnia

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Philosophie und Politikwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020

    staatlicher Verwaltungsdienst

    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

    öffentliches Recht, Bachelorarbeit zum Thema "Die Innovation der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Projektgruppe E-Akte des BSI", Seminararbeit zum Thema "Das Klimaschutzgesetz und die Klimaklagen als Umsetzung von Art. 20a GG i.V.m. Art. 2 II 1 GG"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z