Kathrin Constabel-Martens

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 1986, Facharbeiter für chemische Produktion, VEB Fahlberg-List
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
MS Office
Teamfähigkeit
Beratung
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Geschäftskontakte
Business Development
Compliance Management
Regulatory Compliance
Change Management
Process Management
Optimierung von Logistikprozessen
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Qualitätsbewusstsein
GMP Compliance
GMP Management
Vernetztes Denken und Handeln
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit Lieferanten
Contract Management
KI
Organisation
Gute Herstellungspraxis
SAP R/3
Kundenservice
Ehrenamtliche Tätigkeit
Soziale Empathie
Loyalität
Zielstrebigkeit
ruhig bleiben in Stresssituationen
methodisch-strukturierte Arbeitsweise
verständliche Darstellung von komplexen Themen
Vertretungsinitiative
Müheloses Arbeiten unter Zeitdruck
Lebenslanges Lernen
Eigenständige Arbeitsweise
eigenständiges Erkennen von ergänzendem Wissen
Belastbarkeit
Konfliktmanagement
Kundenorientierung
Soziale Kompetenz
Genauigkeit
Pünktlichkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kontaktfreudigkeit
Selbstständigkeit
agil
Management
SAP
Engineering
BWL
Softwareentwicklung
Organisationsberatung
Change Communication
Englische Sprache
Microsoft Excel

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Constabel-Martens

  • 10 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2025

    Global Change Manager CMC (Chemistry Manufacturing Control)

    Bayer AG

    Qualitätssicherung, Compliance geltender Registrierungen Globale Prozessierung/Bewertung CMC Änderungen Onkologie, Kardiologie, externer Produkte:Analyse,Kosten-Nutzen-Bewertung,Umsetzungsstrategie,Projektgruppenleitung,CAPA-Maßnahmen,GMP-Richtlinien, regulatorischer Compliance, Schnittstellenfunktion zu External Manufacturing, Regional Distribution Center/Sites, EU, Kanada, RU, China, JP, Indien, Pakistan, Singapur Optimierung Change Management Prozesses, Systemlandschaft

  • 11 Monate, Mai 2018 - März 2019

    Local Change Manager CMC, FDA Inspektion

    Bayer AG

    Qualitätssicherung, Compliance der geltenden Registrierungen und Behörden Erstellung/Vorarbeiten/Auswertungen/Maßnahmen zur FDA Inspektion Erstellung und Prozessierung CMC Anträge Bewertung lokaler Änderungen der Herstellung, Prüfung, Verpackung lokaler Arzneimittel, Wirkstoffe Analyse, Prüfung der Kosten-Nutzen-Bewertung und Umsetzungsstrategien mit relevanten Fachfunktionen

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    Short Term Assignment Local Change Manager QA Japan

    Bayer AG

    Wissenstransfer CMC Change Management zur Verbesserung der Prozesse

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2013

    Beschluss Manager Launch, Labeling, Deletion

    Bayer AG

    Erstellung und Ausführung von Launch, Labeling und Deletion Anträgen weltweit in SAP und web basierten Tools Optimierung der Change Management Prozesse in SAP und web basierten Tools, weltweit CMC Member in Produkt Launch Projekten und Optimierung der Wertschöpfungskette des Onkologie Portfolios Erstellung/Monitoring/Optimierung der Stammdaten

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Short Term Assignment Local Change Manager QA Basel

    Bayer in der Schweiz

    Erstellung eines Vergleiches der Change Management Systeme der Divisionen 'Consumer Health' und 'Pharma' zur Vorbereitung einer Managemententscheidung und Optimierung der Wertschöpfungskette und Prozessierung

  • 7 Jahre, Nov. 2004 - Okt. 2011

    GAC SAP (Global Application Coordinator)

    Bayer AG

    Einführung, Betreuung, Optimierung des weltweiten Change Control Management Systems für Produktionsstammdaten Planung, Organisation, Durchführung von Nutzerschulungen, Nutzersupport Schnittstellenfunktion 'Management-Nutzeranforderungen' weltweit Ausbildung Lokale Koordinatoren an weltweiten Standorten Definition und Umsetzung einheitlicher Prozesse SAP System Validierung, Weiterentwicklung, Releasewechsel Optimierung Stockout-Reporting-Prozess als Basis für Managemententscheidungen

  • 1 Jahr, Juni 2007 - Mai 2008

    Konsignationslagerabrechnung GAC (Global Application Coordinator)

    Bayer AG

    Wissenstransfer im Projekt 'Migration verschiedener SAP Systeme' Tägliche Datenübernahme der Konsignationslagerabrechnungen, Analyse, Korrektur fehlerhafter Daten, Kommunikation mit Tochtergesellschaften Bestandskontrolle, Klärung von Differenzen der Lagerbestände, Inventur Ausführung Schnittstellen-Fehleranalyse, Fehlerbearbeitung in SAP und in Shop-Floor-Systemen Erstellung von Rechnungen und Gutschriften Stammdatenpflege in SAP

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 1999 - Okt. 2004

    Sachbearbeiter Standard- und Methodenmanagement

    Schering AG

    Durchführung Kostenstellenplanung, Auftragsorientiertes Change Management Projekt Referentin Master Data Management, Formatstandardisierung, Produktverlagerung, Ablösung durch SAP, Betriebskostenstellentrennung, Entwicklung Linien-Prozessleitsystem Erstellung, Änderung, Freigabe von SOP, Verpackungsvorschriften, Abweichungsanalysen, Kostenoptimaler Verfahren, Kalkulationen neuer Arzneimittel, Machbarkeitsanalysen Ersatzvarianten, Maschinenbelegungszeiten, Produktionsmethoden, Schulung Maschinenpersonal

  • 6 Monate, Mai 2003 - Okt. 2003

    LAC SAP (Local Application and Validation Coordinator)

    Schering AG

    Umstellung der Schering intern entwickelten Software durch SAP, Weiterentwicklung, Releasewechsel Planung, Organisation, Durchführung Nutzerschulungen, Nutzersupport Schnittstellenfunktion 'Management-Nutzer' Durchführung IT Projekt 'Neue Betriebskostenstelle'

  • 10 Monate, März 1998 - Dez. 1998

    Stammdatenexperte

    Schering AG

    Pflege Materialstammdaten und Verpackungsstücklisten weltweiter Standorte Konsulent im Projekt 'Stammdatenpflege Europa' mit dem Ziel Optimierung Stammdatenmodell

  • 3 Jahre, März 1995 - Feb. 1998

    Sachbearbeiter Standard- und Methodenmanagement

    Schering AG

    Betriebliche Steuerung Planungs- und Rechnungssysteme Erstellung Produktionsplanung, Kostenabrechnung, Abweichungsursachen Analyse, Modifizierung mit Gremien der Produktion, Technik, Logistik, Berichterstattung an Management Optimierung Materialbereitstellungen Identifikation Einsatzstoffe, Chargen qualitätsrelevanter Verpackungsschritte Durchführung Auftragsorientiertes Change Management Projekt Konsulentin Produkt- und Packmittelstandardisierung Entwicklung kostenoptimaler Produktionsabläufe

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1993 - Feb. 1995

    Mitarbeiter In-Prozess-Kontrolle Verpackung

    Schering AG

    Qualitätskontrollen an den Verpackungsmaschinen Einhaltung der Arbeitsanweisungen, GMP-Richtlinien, Eichgesetze Intensive und umfangreiche Ausführung von Kontrollen zur Fehlervermeidung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1990 - Dez. 1992

    Aushilfe Verpackungsmaschinen

    Schering AG

    Maschinenarbeiterin an Verpackungsmaschinen der festen, halbfesten und flüssigen Arzneiformen

  • 8 Monate, März 1990 - Okt. 1990

    Anlagenführer Pflanzenschutz

    VEB Fahlberg-List

    Steuerung der Produktionsanlage Falimorph

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 1984 - Aug. 1986

    Facharbeiter für chemische Produktion

    VEB Fahlberg-List

    Ausführung von organisch-präparativen und verfahrens-technischen Arbeiten im Forschungslabor

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z