Kathrin Rendenbach

Angestellt, Marketing Manager Industrial Mobile Robotics, Bosch Rexroth AG

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Erfahrungen
Motivation
Initiative
Engagement
Organisationstalent
social skills
Customer Relationship Management
Hochschulmarketing
Personalwesen
Eventmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Rendenbach

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Marketing Manager Industrial Mobile Robotics

    Bosch Rexroth AG
  • 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2018

    Masterandin - Business Development

    myScotty - Robert Bosch Start-up GmbH

  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Praktikantin - Marketing & Business Development

    myScotty - Robert Bosch Start-up GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2017

    Praxisstudentin - Change, Communication & Eventmanagement

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2016

    PreMaster - Personalwesen

    Robert Bosch GmbH

    1. Station - Personalabteilung Reutlingen: Verantwortung Hochschulmarketing Automotive Electronics Reutlingen; Unterstützung Diversity - Frauenmentoring; Vorstellungsgespräche: Teilnahme am 2-tägigen Seminar "Interviewtechnik"; 2. Station (4-wöchiger Einsatz) - Produktmanagement, Bosch eBike Systems; 3. Station (3-tägiger Kurzeinsatz) - Disposition / Beschaffung / Supply Chain Management, Bosch Rexroth AG

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Praktikantin - Training Center TEC, Bosch - Event Management & Personalmarketing

    Robert Bosch S.p.A.

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin - Customer Relationship Management / Marketing

    Danone Baby Nutrition Germany / Milupa GmbH

Ausbildung von Kathrin Rendenbach

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    International Business Development

    ESB Business School

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015

    International Management

    Università Cattolica del Sacro Cuore, Piacenza (Italien)

    2. Studienhälfte - Double Degree, Dt.-Ital.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2013

    International Management

    ESB Business School

    1. Studienhälfte - Double Degree, Dt.-Ital.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z