
Kathrin Rommel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kathrin Rommel
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Georg-August-Universität Göttingen
- 5 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2019
Medienteam
KSV Hessen Kassel e.V.
Stadionheft "Hessenlöwe", Saisonausgaben, Vereinshomepage, Social Media Kanäle, Live-Ticker
- 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2018
Geschäftsführerin
Fullewasser GbR
Sportjournalismus
- 1 Jahr, Mai 2017 - Apr. 2018
Vorstandsassistenz | Kommunikation | Marketing | Events
CTL Cargo Trans Logistik AG
- 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2017
Leiterin Geschäftsstelle
KSV Hessen Kassel e.V.
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2016
Mitarbeiterin der Geschäftsstelle
KSV Hessen Kassel e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (insb. Stadionmagazin "Hessenlöwe"); Vermarktung; Spieltags- und Eventorganisation; Schiedsrichterbetreuung; Projektmanagement
- 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014
Volunteer
DFB/Berliner Fußball-Verband
Volunteer beim DFB-Pokal-Finale 2014, 2018 und 2019 in Berlin
- 10 Monate, März 2013 - Dez. 2013
Leitung Sponsoring
Kongress „blickpunkt sportmanagement"
Der Kongress "blickpunkt sportmanangement" wird seit 13 Jahren von den Studierenden des 5. Semester SPM der Ostfalia in Eigenregie veranstaltet. Zu einem selbstgewählten Thema referieren zahlreiche hochkarätige Persönlichkeiten aus der Sportbranche. Ziel der Sponsoringgruppe: Beschaffung von genügend Sach- und Geldmitteln, um den Eintritt für alle Studierende aus ganz Deutschland kostenfrei anbieten zu können. Aufgaben: Erstellung eines Sponsoringkonzepts, Sponsorenakquise, etc.
- 5 Monate, März 2013 - Juli 2013
Studentisches Projekt "Vermarktung von Sportstätten"
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Im Rahmen des Projektmanagments im 4. Semesters (SPM) wurde in einer kleinen Gruppe in Abstimmung mit Mitarbeitern der SpVgg Greuther Fürth die Frage beantwortet, wie die Auslastung der Trolli Arena in Fürth verbessert werden kann. Neben einer Situations- und Konkurrenzanalyse vor Ort, wurde eine Benchmarkanalyse von ausgewählten Stadien in Deutschland (u.a. Volkswagen Arena Wolfsburg) durchgeführt. Im Ergebnis entwickelte die Gruppe dann mögliche Drittevents zur Steigerung der Stadionauslastung.
- 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2009 - Jan. 2013
Journalistin/Redakteurin
TuSpo "Weser" Gimte 1919 e.V.
Gründung, Redaktion und Gestaltung des "Heimspiels" als Vereinszeitung des TuSpo "Weser" Gimte 1919 e.V.; Inhalte u.a. Spielberichte, Kommentare, Spielerportraits; Erscheinung zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft (14-tägiger Rhythmus)
- 5 Monate, März 2012 - Juli 2012
Studentisches Projekt "Sponsoringwirkung"
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Bei diesem Projekt wurde untersucht, wie die Sponsoringwirkung der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) bei Eintracht Braunschweig wahrgenommen wird. Dazu wurde ein Fragebogen zur Zuschauerbefragung entwickelt und diese bei einem Heimspiel von Eintracht Braunschweig vor dem Stadion durchgeführt. Anschließend wurde der Fragebogen mit SPSS ausgewertet und die Ergebnisse der BLSK vorgestellt.
- 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2012
Volunteer
UEFA
Volunteer beim UEFA Champions League Finale 2012 in München sowie 2015 in Berlin
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Praktikantin in der Geschäftsstelle
Daimler Sportgemeinschaft "Stern" Werk Bremen
Mitarbeit in den Bereichen Kommunikation (Verfassen des monatlichen Newsletters, Homepagepflege, etc.), Marketing (u.a. Erstellen von Werbeartikeln, Organisation und Durchführung von Promotionevents) und Events (bspw. Entwicklung eines Veranstaltungskalenders, Organisation von Sportveranstaltungen)
Ausbildung von Kathrin Rommel
- 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2020
Law
Universitetet i Bergen
International Criminal Law, European Human Rights, Comparing Legal Cultures in Europe
- 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2018 - März 2022
Rechtswissenschaften
Georg-August-Universität Göttingen
Abschluss: erstes jur. Staatsexamen mit Prädikat Schwerpunkt: Kriminalwissenschaften - Seminararbeit: Die Phänomenologie der Sexualdelinquenz - Prävalenz unterschiedlicher Erscheinungsformen im Hell- und Dunkelfeld - Studienarbeit: Zu den Beteiligten eines Umsatzsteuerkarussells und ihre Strafbarkeiten
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2014
Sportmanagement
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Thema der Bachelorarbeit: "Mikrosponsoring als neue Einnahmequelle im Profifußball am Beispiel des Regionalligisten KSV Hessen Kassel e.V."
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.