Kathrin Schmitt

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Referentin Personalentwicklung (Schwerpunkt Training), Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Schrozberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzepterstellung
Kommunikationsfähigkeit
Durchführung von Workshops
Strategie
Coaching
Train the Trainer
Normung
Zertifizierung
Managementsysteme
Durchführung von Schulungen
Analytisches Denken
Erstellung von Präsentationen
Präsentationsfähigkeit
Rationell-systematisches Denken
Wissbegier
Organisationstalent
Change Management
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Energiemanagement
Auditierung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Teamleitung
Teamentwicklung
Kontaktfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Tatkraft
Zielstrebigkeit
Einfühlungsvermögen
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Lean Management
Standardisierung
Training
Eigeninitiative
rasche Auffassungsgabe
Vielseitigkeit
Interesse an Weiterbildung
zuverlässig
ehrlich
Gewaltfreie Kommunikation
Begeisterungsfähigkeit
MS Office
Mediation
Beratung
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Schmitt

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2021

    Referentin Personalentwicklung (Schwerpunkt Training)

    Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
  • 9 Monate, März 2021 - Nov. 2021

    Project Manager

    bk Group
  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2019

    Energy Specialist

    Electrolux Rothenburg GmbH

    Leitung des Bereiches Energiemanagement Fachl. Leitung des „Green Spirit“ Teams Verantwortlich für die Umsetzung der Konzernvorgaben in Zusammenarbeit mit europäischer / globaler „Green Spirit“ Organisation Auswertung und Berichtserstattung relevanter Daten /Kennzahlen Planung u. Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der energetischen Leistung / des Energiedatenmanagements Verantwortlich für die Erfüllung der Normanforderungen (ISO 50001) Konzeption, Durchführung und Evaluation interner Schulungen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2019

    Beauftragte Integriertes Management System

    Electrolux Rothenburg GmbH

    • Aufbau und Pflege des IMS für die Bereiche Arbeitsschutz, Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement • Beratung u. Unterstützung des Managementteams und der Fachbereiche • Kontinuierliche Weiterentwicklung des IMS • Planung, Durchführung und Überwachung interner und externer Audits, sowie Nachverfolgung der daraus resultierenden Verbesserungsmaßnahmen • Training von Mitarbeitern hinsichtlich Vorgaben, Standards und Methoden im Rahmen von Schulungen und Workshops

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2014

    Senior Change Agent

    Electrolux Rothenburg GmbH

    Tätig im Bereich Electrolux Manufacturing System (Produktionssystem, Lean Management) • Kontinuierlichen Verbesserung, Stabilisierung und Entwicklung der EMS Standards • Kooperation mit dem lokalem Managementteam, weiteren Führungspersonen und dem internationalen EMS Team • Vorbereitung und Durchführung von Trainings und Workshops • Unterstützung und Einführung von „Best Practice“

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2008 - Feb. 2011

    Laborleiterin / -managerin

    Electrolux Rothenburg GmbH

    Entwicklung von Dampfsystemen für Kombidämpfer • Projektleitung von Technologie-Entwicklungen national und international • Strategische Planung der Steam Technology • Personalführung und –entwicklung • Qualitätsverbesserung und Kostenreduzierung bestehender Systeme • Benchmarking • Repräsentation der Steam Technology auf nationaler und internationaler Ebene • Budgetplanung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2008

    Laboringenieurin Dampftechnologie

    Electrolux Rothenburg GmbH

    Entwicklung von Dampfsystemen für Kombidämpfer • Optimierung und Verifizierung der Funktionalität des Dampfsystems • Planung, Durchführung und Dokumentation von Anwendungsversuchen • (Weiter-) Entwicklung von standardisierten Testverfahren • Definition der passenden Geräteeinstellungen für die Zubereitung von Lebensmitteln

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2006

    Mitarbeiterin Anwendungsforschung

    Rational AG

    Entwicklung intelligenter Garprozesse, Umsetzung der Internationalisierung der Bedienkonzeption sowie Überarbeitung der Regelung von CombiDämpfern, Schnittstelle zur Software-Entwicklung, Verbesserung der Gleichmäßigkeit von CombiDämpfern, Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit von Wettbewerbsgeräten, Bearbeitung von Reklamationsfällen (akuter Verbesserungsprozess) im Bereich Anwendungstechnik, Gleichmäßigkeit und Software, Betreuung von Diplomarbeiten, stellv. Projektleiterin des Projekts "Gleichmäßigkeit"

Ausbildung von Kathrin Schmitt

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2004

    Oecotrophologie

    Fachhochschule Fulda

    Betrieb und Markt, Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z