Katja Arendt

Angestellt, Assistentin der Geschäftsführung, Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
Abschluss: Staatlich geprüfte Betriebswirtin, Rudolf-Rempel-Schule - Kolleg-/Fachschule für Wirtschaft der Stadt Bielefeld
Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Assistenz
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Assistenz der Geschäftsführung
Office Management
professionelle sowie strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
gute Koordinationsfähigkeit
Sicheres Auftreten
gute Umgangsformen
offene und kommunikative Art
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Sinn für wirtschaftliche Zusammenhänge
Initiative
Flexibilität
Hohes Maß an Diskretion
Teamfähigkeit
Sekretariat
Büroorganisation
Veranstaltungen
Messeorganisation
Zahlenaffinität
Büromanagement
absolute Zuverlässigkeit
Kundenbetreuung
Organisationstalent
Reisemanagement
MS Office
Microsoft Office 365

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Arendt

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Assistentin der Geschäftsführung

    Stiegelmeyer GmbH & Co. KG

    Verantwortungsvolle Assistenzaufgaben / Projektmanagment - Einführung Office 365 - Einführung einer Unternehmens Balance-Score-Card / Analyse und Erstellung von Auswertungen / Reisemanagement / Veranstaltungsmanagement / Versicherungsmanagment / Immobilienmanagement

  • 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2019

    Mitarbeiterin

    Personaltransfer West GmbH, Bielefeld

  • 17 Jahre und 2 Monate, Feb. 2002 - März 2019

    Office Managerin mit Gesamtkoordination comfort

    EK/servicegroup e.G.

    Übernahme verantwortungsvoller Assistenzaufgaben / Unterstützung der Bereichsleitung bei: Sitzungsvor- und Nachbereitung, Protokollierung, Workshops, Veranstaltungen, Unterlagen für Messen, Veranstaltungen und Social-Media / Abwicklung eigener Projekte sowie Konzeption von Entscheidungsvorlagen / Koordination und Sicherstellung des Abrechnungsprozesses bzgl. Marketing (Produktionssteuerung) in Zusammenarbeit mit Controlling und Finanzbuchhaltung / Erstellung von Analysen und Auswertungen / Ausbildungspate

  • 1 Jahr, Feb. 2001 - Jan. 2002

    Support Fachgruppe LICHT&CONCEPT

    EK/servicegroup eG

    Realisierung Leuchten-Konzept "SB-Basisshop" / Organisation der Umsetzungen in Bezug auf Lieferanten / Abrechnung der Werbekostenzuschüsse für Kunden

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1999 - Jan. 2001

    Support Außendienst/Vertrieb Wohnkaufhäuser

    EK/servicegroup eG

    Erabeitung von Werbebeilagen im Boutique Bereich für Wohnkaufhäuser / Artikelauswahl/-kalkulation / Messebesuche / Kunden-/Lieferantenbetreuung

  • 1 Jahr, Juli 1998 - Juni 1999

    Ein-/Verkauf Heimtextilien

    EK/servicegroup eG

    Kunden-/Lieferantenbetreuung / Disposition von Waren / Sortimentserstellung/-bearbeitung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1996 - Juni 1998

    Sachbearbeiterin Vertrieb / Vertriebsinnendienst

    ITG Vertriebs GmbH

    Kalkulation/Erstellung von Angeboten / Auftragserfassung / Messeteilnahme (inkl. Messevor-/nachbereitung) / Kundenbetreuung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1994 - Dez. 1995

    Kfm. Angestellte Hausverwaltung/Nebenkostenabrechnung

    mietgrund GmbH

    Nebenkostenabrechnung nach Wohnungseigentumsgesetz / Ansprechpartner für Eigentümer und Mieter / Koordination/Einsatzplanung Außendienstmitarbeiter / Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen

  • 6 Monate, Okt. 1993 - März 1994

    Leitung Angebotsabteilung Fachhandelskunden

    Heinrich Büscher GmbH

    Kalkulation/Erarbeitung von technischen Angeboten / Kundenbetreuung/-akquise / Vor-/Nachbereitung Bauprojekte

  • 1 Jahr, Okt. 1992 - Sep. 1993

    Geschäftsführungssekretärin

    Heinrich Büscher GmbH

    Allgemeine Sekretariatsaufgaben / Erarbeitung von Sortimenten und Katalogen / Disposition Kundendienstmonteure

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1991 - Sep. 1992

    Vertriebsleitungssekretärin

    Heinrich Büscher GmbH

    Allgemeine Sekretariatsaufgaben / Selbstständige Erarbeitung von technischen Angeboten

Ausbildung von Katja Arendt

  • 1992 - 1996

    Absatzwirtschaft

    Rudolf-Rempel-Schule - Kolleg-/Fachschule für Wirtschaft der Stadt Bielefeld

  • 1988 - 1990

    Industriekauffrau

    Heinrich Büscher Sonnenschutz GmbH

  • 1986 - 1988

    Bürowirtschaft

    Carl Severin Schule

  • 1980 - 1988

    Falk Realschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z