Katja Brunn

Angestellt, Museumsleiterin Stadtmuseum Korneuburg, Stadtgemeinde Korneuburg
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Ausstellung
Öffentlichkeitsarbeit
Interne Kommunikation
Unternehmenskommunikation
Archivierung
Vermarktung
Pressearbeit
Support
Presse
Management
Content
Social Media
Kunst
Datenbank
Kunstgeschichte
Germanistik
Veranstaltungen
Wissensmanagement
Bibliothek
Künstlervermittlung
Kreativität
Marketing-Kommunikation
Forschung und Entwicklung
Datenanalyse
Museumskunde
Kulturmanagement
Museologie
Museumsleitung
Wissenschaftliche Publikation
Engagement
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung
Führung
Teamfähigkeit
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Brunn

  • Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025

    Museumsleiterin Stadtmuseum Korneuburg

    Stadtgemeinde Korneuburg

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2022 - Mai 2025

    Kustodin für Sammlungsmanagement und Archivarin/ Stadtmuseum Korneuburg

    Museumsverein Korneuburg

    - Professionalisierung des Sammlungsmanagements (Strategie, Strukturierung, Aufbau der Datenbank, Sammlungspflege). -Forschungsprojekt zu Sammlungsstrategien im regionalen Sammlungsbereich. -Vermittlungsprojekte zur Arbeit im Museum und Sammlungsmanagement.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2023 - März 2025

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Donau-Universität Krems
  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2023 - März 2025

    Wissenschaftskommunikation

    Donau-Universität Krems
  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2023

    Mitarbeiterin Veranstaltungen

    Literaturhaus Wien

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2022

    Freischaffende Kunsthistorikerin: Forschungsprojekt Prinzess-Keramik

    Volkskundemuseum Wien

    Wissenschaftliche Erforschung des Konvoluts „Prinzess-Keramik“ innerhalb der Sammlung „Keramik, Glas und Stein“ und dessen Einordnung in die österreichische Keramikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Vortrag: Von Linz nach Wien und in die große Welt. Österreichische Kunstkeramik aus der Nachkriegszeit. Hertha Reisinger und die Prinzess-Keramik. Vortrag beim 54. Internationalen Keramik-Symposium des Arbeitskreises für Keramikforschung in Landau an der Isar, Deutschland, 04.-10.09.2022. Publikation folgt 2024.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2021

    Heritage Communications Manager/ Swarovski Corporate Archive

    D. Swarovski KG

    - Management und Koordination von Ausstellungsprojekten. - Leitung des internationalen Leihverkehrs (intern/ extern). - Verantwortung von Kommunikationsprojekten inklusive Marketing und Verkauf (Publikationen, Filme, Fotoshootings, Drucksorten). - Verantwortung und Leitung des Online-Auftritts sowie Aufbau der Online-Datenbank. - Consultant für geschichtliche Inhalte, Leihverträge, Urheberrechte, Versicherung. - Kundenworkshops und Führungen.

  • 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2015

    Praktikum/ Swarovski Corporate Archive

    D. Swarovski KG

    - Inventarisierung von Textilien, Schmuck und Kunstobjekten. - Mitarbeit bei Ausstellungsprojekten und Unterstützung beim Leihverkehr (intern/ extern).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    Assistenz der Geschäftsführung

    Kunstraum Innsbruck

    - Anfragen, Mitgliedermanagement, Pressekontakte. - Künstlerbetreuung, Organisation, Logistik von Ausstellungen. - Mitarbeit Veranstaltungen und Kunstvermittlung. - Betreuung der Datenbank und Aufbau der Homepage.

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Freischaffende Kunsthistorikerin

    Galerie Rhomberg

    Aufbau der Homepage: Recherchen zu Künstler_innen und deren Werke.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Taxispalais Kunsthalle Tirol

    - Besuchermanagement, Museumsshop. - Mitarbeit bei Ausstellungsprojekten und Veranstaltungen.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin

    Kunstraum Dornbirn

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin

    Bregenzer Festspiele GmbH

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin

    Land Vorarlberg

    Unterstützung beim Aufbau der Plattform "Vorarlberger Museen": https://museenvorarlberg.at/objekte Inventarisierung von Objekten und Textilien der Sammlungen "Juppenwerkstatt Riefensberg" und "Schmiedemuseum Röthis".

Ausbildung von Katja Brunn

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Collection Studies & Management

    Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung Krems

  • 2010 - 2014

    Kunstgeschichte

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Bachelorarbeit: Andreas Gursky und die Düsseldorfer Photoschule.

  • 2008 - 2015

    Germanistik

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Diplomarbeit Sprache als Möglichkeit von Kunst: Das Werk von Heinz Gappymayr (1925-2010) im Kontext von zeitgenössischer Kunst.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z