Dr. Katja Finsterbusch

Angestellt, Wissenschaftlische Mitarbeiterin (Senior Laboratory Research Scientist), The Francis Crick Institute
London, Vereinigtes Königreich

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Finsterbusch

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016

    Wissenschaftlische Mitarbeiterin (Senior Laboratory Research Scientist)

    The Francis Crick Institute

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)

    Cardiff University, Department of Dermatology and Wound Healing

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Wissenschaftlische Mitarbeiterin (PostDoc)

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Angeborene Immunität und Infektion

    Pathogenicity of Tick borne Encephalitis virus (TBEV) and the impact of the Interferon system on TBEV infections

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2009 - Jan. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Angeborene Immunität und Infektion

  • 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2012

    Gast-Wissenschaftlerin

    Umeå University, Molecular Infection Medicine Sweden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2011

    Doktorandenvertreterin

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Osnabrück, Tierphysiologie

Ausbildung von Katja Finsterbusch

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Helmholtz International Graduate School for Infection Research

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2009 - Jan. 2013

    Infektionsbiologie

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Angeborene Immunität und Infektion

    Titel:"Einfluss des Interferon-regulierenden Faktors 5 auf die Abwehr von viralen Infektionen des Zentralen Nervensystems"

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2008

    Biologie der Zellen

    Universität Osnabrück

    Tierphysiologie, Biochemie, Genetik; Thema:"Gerichtete Mutagenese des Vma3-Gens der V-ATPase aus Saccharomyces cerevisiae"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2006

    Biologie der Zellen

    Universität Osnabrück

    Tierphysiologie, Biophysik; Thema:"Heterologe Expression der Manduca sexta Chitinsynthase"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Walisisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z