Katja Gengenbach

Angestellt, Referentin Strategieabteilung, Goethe-Institut
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeit
Strategie
Organisationsentwicklung
Business Development
Soziale Innovationen
Flüchtlingshilfe
Sustainable tourism
Stiftung
Gemeinwesenentwicklung
Forschung und Entwicklung
New Work
Veränderungsprozesse
Projektmanagement
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Gengenbach

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit März 2022

    Referentin Strategieabteilung

    Goethe-Institut
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2021 - März 2022

    Volontärin Organisationsentwicklung

    Goethe-Institut

    Strategieprozess, New Work und Nachhaltigkeitsmanagement

  • 4 Monate, Dez. 2020 - März 2021

    Praktikantin Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

    Arqum GmbH
  • 3 Monate, Mai 2019 - Juli 2019

    Research Assistant

    Leuphana Universität Lüneburg, Institute for Ecology

    "The future of biodiversity conservation in farming landscapes in south-eastern Australia"

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Demokratie, Engagement, Zusammenarbeit

    Körber-Stiftung

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Unternehmensstrategie, Nachhaltigkeitsabteilung

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Bachelorarbeit zum Thema "Soziale Innovationen in Forschungseinrichtungen",

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Project Assistant

    Adelphi Consult

    Unterstützung von SEED (eco-inclusive Entrepreneurship Förder-Programm)

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Project Manager

    Bay Area Green Tours

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Nachhaltigkeitsabteilung

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Nachhaltigkeitskommunikation und -strategie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Bolivianisches Kinderhilfswerk

    Schulkinderbetreuung

Ausbildung von Katja Gengenbach

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Sustainability Science

    Leuphana Universität Lüneburg

    Nachhaltigkeitsnatur- und Nachhaltigkeitshumanwissenschaften; stoffliche und energetische Grundlagen von Umwelt- und Nachhaltigkeitsproblemen und mögliche Lösungsansätze; wirtschaftliche, rechtliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2018

    Management Sozialer Innovationen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Empirische Sozial- und Zukunftsforschung, Kommunikationswissenschaften, Soziologie, strategisches Management, Wissensorganisation, Social Entrepreneurship, Organisations- und Gemeinwesenentwicklung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z