
Katja Lorse
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katja Lorse
- Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2012
Musikschul-Lehrerin, Personalmanagement
Musikschule Fröhlich
Als Musikschul-Lehrerin unterrichte ich wöchentlich über 100 Kinder ab 0-6 Jahren in musikalischer Früherziehung. Außerdem leite ich kleine Singkreise mit Erwachsene, die einstimmig singen und einfach Freude daran haben, ohne Auftritts- oder Leistungsdruck.
- 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2017
Tonassistent, Microports
Oper Leipzig - Musikalische Komödie
In der Abteilung Ton ist es meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Microports an den Schauspielern korrekt angebracht sind. Im Falle eines Ausfalls leiste ich sofortigen Ersatz und unterstütze den Workflow und Wechsel der Microports während der Vorstellung. Tonassistenz. Aufbau und Abbau von Mikrofonen, Lautsprechern etc., einfache Reparaturarbeiten.
- 9 Jahre und 4 Monate, Dez. 2005 - März 2015
Audio-CD-Produktion als Lehrmaterialien
Musikschule Fröhlich, Antje Roßburger
Aufnahme und Editieren von Akkordeonmusik; Komposition und Einbindung von Schlagzeug-, Bass- und Synthesizersamples via Logic Express; Mix und Mastering in Pro Tools oder Logic; Arrangieren von Musikstücken für Akkordeonorchester
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
Filmvertonung, Sounddesign
LOOKS Film & TV GmbH
Vertonung von 90 verschiedenen zweiminütigen Stummfilm-Clips für Spiegel TV Geschichte; Assistenz bei Sprachaufnahmen; Nachbearbeitung der Töne; Transkription der Interviews mit Zeitzeugen; Digitalisieren der Drehtapes; Tonaufnahme-Assistenz beim Projekt „Schmuggel“; Sortieren und Archivierung der Mastertapes;
- 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011
Mikrofonierung und Beschallung des Live-Konzerts
Harmonica Dreams, Cornell Stübing, Musikschule Fröhlich
Mikrofonierung des Akkordeon-Orchesters; Aufbau der Audiotechnik (Lautspecher, Kabel, Mikrofone etc.); Bedienen des Analog-Mischpultes und der Equalizer; Beschallung des Saales;
- 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010
Praktikantin in der Redaktion
Privater Sächsischer Rundfunk (Radio PSR)
Themenrecherche unter Berücksichtigung tagesrelevanter Befindlichkeiten; Einholen und Bearbeiten von Umfragen basierend auf tagesaktuellen Befindlichkeiten; Einholen und Bearbeiten von Telefoninterviews; Versehen automatisierter Sendeschienen wie zum Beispiel die „80er um 8“ mit korrekten Sendeelementen; Erstellen einer täglichen Presseschau;
Ausbildung von Katja Lorse
- 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013
Audio Engineer - Toningenieur
SAE (School of Audio Engineering) Leipzig
Tonstudiotechnik, Mikrofone, Lautsprecher, Psycho-Akustik, Aufnahmen von Musikgruppen, Audioschnitt und Postproduktion etc.
Sprachen
Englisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.