Katja Schotka

Abschluss: Master of Science, Universität Stuttgart

Nürtingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Technische Chemie
Physikalische Chemie
Polymerchemie
Naturwissenschaften
Deutschkenntnisse
Englische Sprache
MS Office
Schlenk-Technik
Deutsche Sprache
Schadstoffe
Membran

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Schotka

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Projektingenieurin

    Ancosys GmbH
  • 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019

    Testingenieur

    Ontorix GmbH

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Stuttgart

    • Flexible Mitarbeit und Unterstützung bei verschiedenen Projekten • Eigenständiges Entwicklung von funktionalisierten Polystyrol-Partikel für den Einbau in Mixed-Matrix-Membranen • Kommunikation und Ergebnistransfer mit anderen Mitarbeitern • Betreuung, Einarbeitung und Beaufsichtigung von Studierenden

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

    im Rahmen der Masterarbeit • Präparation und Charakterisierung selektiver Grenzflächen für die Abtrennung von Mikroschadstoffen • Unterstützung bei Labortätigkeiten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2017

    Tutoriums-& Praktikumsbetreuung

    Universität Stuttgart

    • Betreuung von studentischen Übungen in Mathematik • Betreuung des Praktikums in Physikalischer Chemie • Durchführung von sicherheitsrelevanten Kolloquien • Beaufsichtigung der Studierenden im Labor • Austausch mit anderen Mitarbeitern für stetige Verbesserungen

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Physikalische Chemie, Universität Stuttgart

    Industriekooperation mit Clariant „Waschen bei niedrigen Temperaturen“ • Entwicklung von Tensid-Mischungen für die Waschanwendung bei niedrigen Temperaturen (< 30 °C) • Untersuchung des Einflusses der Zusammensetzung auf den Temperaturbereich der Phasen

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Kursbetreuung „Schüler machen Chips“

    Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS)

    • Betreuung und Beaufsichtigung von teilnehmenden Schüler • Vor- und Nachbereitung des Kurses • Strukturierung der gestellten Aufgaben • Verbesserung des Kursablaufs • Behebung von Fehlern

Ausbildung von Katja Schotka

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Vertiefung: Advanced Synthesis and Catalysis, Schwerpunkte: Polymerchemie, Technische Chemie, Heterogene Katalyse, Thema der Masterarbeit: Entwicklung einer flexiblen Partikelplattform von funktionellen Grenzflächen für die Abtrennung von Mikroschadstoffen

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Chemie

    Universität Stuttgart

    Thema der Bachelorarbeit: Übertragung der elektrochemischen Reduktion von CO2 auf den kontinuierlichen Betrieb

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z