
Katja Schotka
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katja Schotka
- 5 Monate, Nov. 2018 - März 2019
Testingenieur
Ontorix GmbH
- 3 Monate, März 2018 - Mai 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Stuttgart
• Flexible Mitarbeit und Unterstützung bei verschiedenen Projekten • Eigenständiges Entwicklung von funktionalisierten Polystyrol-Partikel für den Einbau in Mixed-Matrix-Membranen • Kommunikation und Ergebnistransfer mit anderen Mitarbeitern • Betreuung, Einarbeitung und Beaufsichtigung von Studierenden
- 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Studentische Hilfskraft
im Rahmen der Masterarbeit • Präparation und Charakterisierung selektiver Grenzflächen für die Abtrennung von Mikroschadstoffen • Unterstützung bei Labortätigkeiten
- 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2017
Tutoriums-& Praktikumsbetreuung
Universität Stuttgart
• Betreuung von studentischen Übungen in Mathematik • Betreuung des Praktikums in Physikalischer Chemie • Durchführung von sicherheitsrelevanten Kolloquien • Beaufsichtigung der Studierenden im Labor • Austausch mit anderen Mitarbeitern für stetige Verbesserungen
- 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015
Studentische Hilfskraft
Institut für Physikalische Chemie, Universität Stuttgart
Industriekooperation mit Clariant „Waschen bei niedrigen Temperaturen“ • Entwicklung von Tensid-Mischungen für die Waschanwendung bei niedrigen Temperaturen (< 30 °C) • Untersuchung des Einflusses der Zusammensetzung auf den Temperaturbereich der Phasen
- 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012
Kursbetreuung „Schüler machen Chips“
Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS)
• Betreuung und Beaufsichtigung von teilnehmenden Schüler • Vor- und Nachbereitung des Kurses • Strukturierung der gestellten Aufgaben • Verbesserung des Kursablaufs • Behebung von Fehlern
Ausbildung von Katja Schotka
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018
Chemie
Universität Stuttgart
Vertiefung: Advanced Synthesis and Catalysis, Schwerpunkte: Polymerchemie, Technische Chemie, Heterogene Katalyse, Thema der Masterarbeit: Entwicklung einer flexiblen Partikelplattform von funktionellen Grenzflächen für die Abtrennung von Mikroschadstoffen
- 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015
Chemie
Universität Stuttgart
Thema der Bachelorarbeit: Übertragung der elektrochemischen Reduktion von CO2 auf den kontinuierlichen Betrieb
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.