
Katja von Boetticher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katja von Boetticher
- Bis heute 8 Monate, seit Feb. 2025
Physiotherapeutin und Projektassistenz (Gyn)Urologie
Palma-Clinic
- Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Aug. 2014
Mitautorin
Qintessenz Verlags-GmbH
Handbuch Physiotherapie-Kapitel: *Kohlehydratstoffwechselstörung - Diabetes mellitus Typ II* und *Qualitätssicherung in der Rehabilitation* In der neuen Auflage kommt das Kapitel *Qualitätssicherung in der Rehabilitation*
- 7 Monate, Juli 2023 - Jan. 2024
Partnerteam/Beraterin
ELIZA AG
ELIZA wird als Schweizer Cloud Lösung angeboten. Die digitale QMS-Lösung „ELIZA“ bietet Unternehmen eine toolbasierte Möglichkeit alle QM-Dokumente, -Prozesse und gesetzl. /behördliche Anforderungen effizient und passgenau zu steuern. ELIZA ist handhabbar, innovativ, modern, flexibel und länderübergreifend einsetzbar.
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2023
Leiterin Qualitätsmanagement & Beauftragte MP-Sicherheit
Wessel-Gruppe GmbH
Qualitäts- und Projektmanagement
- 2020 - 2020
Lehrkraft für besondere Aufgaben
THM Technische Hochschule Mittelhessen
Arbeitspsychologie und Arbeitsphysiologie, BGM
- 2016 - 2020
Abteilungsleitung/Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
HKB-Klinik GmbH & Co. Klinik Rabenstein KG
-Leitung und Organisation der Physio-, Ergo-, Sporttherapie, physikalischer Therapie und Therapieplanung -Organisation und Überwachung der Medizinprodukte -Beauftragte für DRV-Klinikkonzepte -im Gremium bei Audits, Hausführungen, Neuerungen des Klinikinformationssystems, Austausch mit Kostenträgern, Gesundheitsförderung+Arbeitssicherheit etc.
- 2013 - 2016
Leitung Abteilung Physiotherapie
Uniklinikum Gießen und Marburg GmbH/Rhön-Klinikum
- 2011 - 2013
Physiotherapeutin (M.Sc.)
Gesundheitszentrum Marburg "RehaFit"
Schwerpunkte: Schulterrehabilitation, TrP-Therapie, chron. Schmerzpatienten
- 2009 - 2013
Physiotherapeutin, Fitnesstrainerin
Gesundheitszentrum Marburg "Vita-Fitness"
physiotherapeutische und trainingstherapeutische Betreuung, Kundenberatung und -betreuung auf der Trainingsfläche, Anleitung/Trainingsplanerstellung für Teilnehmer von Präventions-/Lebenstiländerungs-/Gewichtsreduktionsprogrammen sowie für Klienten mit chronischen Erkrankungen, Aufnahme-/Wiederholungsgespräche, Trainingsplanung/-kontrolle; Projektleitung: "WIR BEWEGEN SIE! Aktiv gegen Übergewicht und erhöhten Zucker im Blut" (Tag d. offenen Tür anlässlich des WeltDiabetesTages am 20.11.2011)
Ausbildung von Katja von Boetticher
- 2 Monate, Aug. 2021 - Sep. 2021
Qualitätsauditorin DEKRA
WBS Training AG
- 2 Monate, Juli 2021 - Aug. 2021
Qualitätsmanagerin DEKRA
WBS Training AG
- 5 Monate, Juni 2021 - Okt. 2021
QMB/QM/QA/GMP
WBS Training AG
- 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2020
Betriebliches Gesundheitsmanagement
IST-Studieninstitut Düsseldorf
BGM-Grundlagen Unternehmenspolitik, Gesetze und Standards; BGM im Betrieb; Handlungsfelder von BGM; Gesamtevaluation und kontinuierliche Verbesserung im BGM - Controlling und Kommunikation; Kommunikation und praktische Umsetzung: Schwerpunkt Präsentation und Moderation
- 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016
Referentin für Qualitäts- und Projektmanagement (QMB DEKRA)
WBS Training AG
DIN EN ISO 9001:2008 + 9001:2015
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2016
Casemanagement
Katholische Hochschule Mainz (Catholic University of Applied Sciences)
Fallsteuerung, Netzwerkmanagement, Evaluation, Institutionelle Rahmenbedingungen, Zielgruppenspezifische Handlungsstrategien, Transfer mit Abschlussarbeit (berufsbegleitende Weiterbildung, zertifiziert nach Richtlinien der DGCC)
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2014
Gesundheitswesen (FH Wismar)
WINGS- University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
- Grundlagen der Einführung in das Gesundheitswesen - Krankenhausfinanzierung - BWL im Gesundheitswesen - Krankenversicherungswesen - Recht im Gesundheitswesen - Management im Gesundheitswesen - Controlling und Rechnungswesen im Gesundheitswesen
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2011
Physiotherapie
Philipps-Universität Marburg
wissenschaftliches Arbeiten: physiotherapeutische Diagnostik- und Therapieverfahren wissenschaftlich beleuchten mit dem Blick auf die Masterthesis (Planung/Organisation/Durchfürhrung einer Studie)
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2010
Physiotherapie
Hochschule Fulda / Philipps-Universität Marburg
wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Psychologie, Qualitätsmanagement, medizinische Vorlesungen/Seminare/Praktische Übungen, sowie sportwissenschaftl. Themen, Pädagogik/Diadaktik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.